Unter dem Motto “Never Conforming – Ever Evolving” zeigt der TAG DER CLUBKULTUR vom 3. bis 8. Oktober die Berliner Clubkultur in ihrer ganzen Diversität.
In gut situierten Ländern müssen wir uns nicht über die Wasserversorgung oder ausreichend Lebensmittel beklagen. Der Sudan hingegen braucht ihre Hilfe!
Mit der Neuwahl des Berliner Senats, erweitert die Berliner Clubcommission die Zusammenarbeit mit den Berliner Behörden, um weitere Kulturräume zu schützen.
In diesem Monat startet die Earth Week. Was Sie tun können um selbst einen Beitrag zu leisten erklärt die Betterplace Organisation in ein paar simplen Tipps.
Von der Klimaneutralität, über die Gewinnung von Wildseide, bis hin zur Bewirtschaftung von Kleingärten gibt es einiges in der Open Humboldt zu entdecken.
Die Kolumne des Maxim Gorki Theaters von Can Dündar befasst sich dieses Mal mit der Frage nach Demokratie, anlässlich der Wahl in der Türkei am 14. Mai.
Mit dem geplanten Ausbau der A100 sind viele Berliner Kulturstätten bedroht. Betroffen sind auch soziale Einrichtungen. Ein Beitrag der Berliner Clubcommission.
Um sich mit den Vorwürfen des Antisemitismus weiter auseinander zu setzen, berief die documenta Kassel für die documenta 16 eine neue Findungskommission ein.
Eine Diskussionreihe mit den Kunstschaffenden Sebastian Wandl, Honey und Philip Wallisfurth, sowie der Urban Nation Berlin. Thema Klimakrise und Street Art.