Deutsches Symphonie-Orchester Berlin


Als »orchestralen Think Tank« hat die Süddeutsche Zeitung einst das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) unter den hauptstädtischen Klangkörpern hervorgehoben. Beziehungsreiche Konzertprogramme, Repertoireentdeckungen und der Einsatz für die Musik der Gegenwart bestimmen seine DNA ebenso wie der Mut zu ungewöhnlichen Musikvermittlungsformaten. Die moderierten Casual Concerts mit Lounge und Live Act begeistern seit 2007 ein breites Publikum. Auch der ›Symphonic Mob‹ mit Laien und Profis hat sich zu einem europaweiten Erfolgskonzept entwickelt. Innovative Impulse setzte das DSO außerdem mit internationalen Remix-Wettbewerben, experimentellen Elektronik- und ungewöhnlichen Filmprojekten oder Kiezkonzerten auf öffentlichen Plätzen Berlins.