Die Künstlerin Friederike D. Gänßlen ist 1962 in Ulm geboren. Ihre Assemblagen behandeln Themen des Zeitgeist, sowie persönliche Erfahrungen.
Die bislang größte Einzelausstellung der Künstlerin erweitert die Grenzen des Skulpturalen und lädt die Besucher:innen zu einem sinnlichen Raumerlebnis ein.
Noch bis zum 13. August 2023 ist in der Berliner Galerie „Das Hohelied der Vögel“ von Katia Kameli zu sehen. Im September folgen weitere Highlights zu Art Week.
In Norway the Kristin Hjellegjerde Gallery presents a solo exhibition by Martine Poppe. The sujet is the fragile nature and its relation to the human existence.
The König Gallery in Berlin presents a new exhibition by Anselm Reyle, capturing the neon glow and shiny surfaces of the current zeitgeist. From 9.06–22.07.23.
The evolution of Paloma Proudfoot’s new exhibition at Soy Capitán, is inspired by her research into Medieval cultural traditions surrounding death.
Vom 27. – 30. April 2023 präsentieren 50 internationale Galerien Kunstwerke, die das Potenzial von Papier hervorheben und die Grenzen des Mediums erweitern.
The latest exhibition by Alicia Framis will be held at the König Gallery, Berlin. Until the 22 APRIL her exhibition captures environmental and social changes.
In 2023 vertiefen die ifa-Galerie Berlin und Stuttgart ihre Zusammenarbeit durch ein weiteres Programm, welches sich dem Themenkomplex „Erde und Sound“ widmet.