solidarität
Im zwischenmenschlichen Kontext ist Solidarität ist ein grundlegendes soziales Prinzip, das die Idee des gemeinsamen Handelns und der Unterstützung in der Gesellschaft verkörpert. Sie drückt sich aus in der Bereitschaft, anderen in schwierigen Zeiten beizustehen und für soziale Gerechtigkeit einzutreten. Solidarität ist ein wesentlicher Wert in vielen Kulturen und spielt eine bedeutende Rolle in sozialen Bewegungen und humanitären Bestrebungen weltweit.
-
UN bekräftigt Schutz queerer Menschenrechte
UN verlängert Mandat für Schutz queerer Menschenrechte – LSVD⁺ begrüßt klares Signal gegen Diskriminierung und Gewalt weltweit. #Menschenrechte read more
-
»Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins«
Rezension zum Buch der Autor*in Akwugo Emejulu – „Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins“, erschienen im Reclam Verlag. read more
-
Ampel scheitert ohne behindertenpolitische Aufgaben zu lösen
Raul Krauthausen schreibt regelmäßig über Inklusion, Barrierefreiheit und weitere wichtige Themen aus der Community. Diese Woche zieht er Bilanz zur Ampel. read more
-
Kunst schafft einen Raum zur Veränderung der Welt
Auch wir haben aus der deutschen Vergangenheit gelernt und stehen für die Kunstfreiheit weltweit ein. Niemals wieder ist jetzt! read more
-
Friedensnobelpreis ’23: Narges Mohammadi
Ihr Buch «Frauen! Leben! Freiheit! Frauen in iranischen Gefängnissen erzählen» ist im Rowohlt Verlag erschienen und gewann damit den Friedensnobelpreis 2023. read more