GAMING And ART IN THE DIGITAL AGE

Die Julia Stoschek Foundation präsentiert die dritte Erweiterung von „Worldbuildung“, der fortlaufenden Untersuchung der Beziehung zwischen Gaming und Kunst.


skip to english version

Ab dem 2. September 2023 werden anlässlich des Galerienfestivals DC Open in der letzten Erweiterung von „Worldbuilding” Werke von Neïl Beloufa & EBBDebbie DingDominique Gonzalez-FoersterHarmony Korine und Gabriel Massan präsentiert. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Arbeit Third World: The Bottom Dimension (2023) von Gabriel Massan, das erste Videospiel in der Julia Stoschek Collection. Third World reflektiert die Erfahrungen der Schwarzen Bevölkerung in Brasilien und die Auswirkungen von Kolonialismus, Extraktivismus und Umweltzerstörung.

Worldbuilding ist ein Phänomen

Im Zentrum steht die Frage nach den Möglichkeiten der Imagination besserer Welten („Worldbuilding”). Die Spieler sind aufgefordert, durch eine Vielzahl von Landschaften zu navigieren und dem Spiel mit Hilfe von digitalen Token ihre eigenen „Erinnerungen” hinzuzufügen. Third World: The Bottom Dimensionwurde von Serpentine Galleries in Zusammenarbeit der Julia Stoschek Foundation in Auftrag gegeben und ist noch bis zum 22. Oktober 2023 in London zu sehen. MEHR

Ein umfangreicher Katalog zur Ausstellung erscheint Anfang 2024 beim Verlag Hatje & Cantz.
 READ MORE


WORLDBUILDING:
GAMING AND ART IN THE DIGITAL AGE

New works by Neïl Beloufa & Ebb, Debbie Ding, Dominique Gonzalez-Foerster, Harmony Korine and Gabriel Massan

Special opening hours on the occasion of DC Open:
Saturday, 2 September, 11 a.m. – 6 p.m.
Sunday, 3 September, 11 a.m. – 6 p.m.

Julia Stoschek Foundation
Schanzenstrasse 54,
40549 Düsseldorf

Curated by Hans Ulrich Obrist.

english

The Julia Stoschek Foundation presents the third expansion of “Worldbuildung,” an ongoing investigation of the relationship between gaming and time-based art.

Starting 2 September 2023 on the occasion of the gallery festival DC Open, the final expansion of “Worldbuilding” will showcase works by Neïl Beloufa & EBBDebbie DingDominique Gonzalez-FoersterHarmony Korine, and Gabriel Massan. A special focus lies on Third World: The Bottom Dimension (2023) by Gabriel Massan, the first video game to enter the Julia Stoschek Collection.

Worldbuilding is a phenomenon

Reflecting upon Black Brazilian experience and the impacts of colonialism, extractivism, and environmental degradation, Third World: The Bottom Dimension by Gabriel Massan explores the possibilities of worldbuilding amid systems of inequality. The work was commissioned by Serpentine Galleries, where it is on view until October 22, 2023, in association with the Julia Stoschek Foundation. MORE

A comprehensive catalog of the exhibition will be published by Hatje & Cantz in early 2024.Die Julia Stoschek Foundation präsentiert die dritte Erweiterung der Ausstellung „Worldbuildung”, eine fortlaufende Untersuchung der Beziehung zwischen Videospielen und zeitbasierter Kunst, kuratiert von Hans Ulrich Obrist.

Skip to content