,

Hebbel Am Ufer: Neues Programm

Präsentiert wird eine Reihe neuer Bühnenstücke die Themen wie Queerness, Feminismus und die Friedensbewegung in der Turkei und Kurdistan behandeln.


Ab Freitag zeigt Christiane Rösinger wieder, wie neues Volkstheater aussehen kann. “Planet Egalia” verbindet literarische Utopien von Gerd Brantenberg, Ursula K. Le Guin, Joanna Russ und Marge Piercy zu einem Singspiel zwischen feministischem Schwank und Gender-Lehrstück und schickt die Romanfiguren auf eine Gruppenreise in ein anderes Wahrscheinlichkeitskontinuum: die Erde der Gegenwart. 

Friedensprozesse in der Türkei, Kurdistan, in der MENA-Region und weltweit zu stärken, ist eines der Ziele von CENÎ, dem kurdischen Frauenbüro für Frieden. In der sechsten Ausgabe unserer Diskursreihe “On Violence” diskutieren am Mittwoch Selma Irmak, Coni Ledesma, Mina Jawad und Nazan Üstündağ im HAU2 über die Zusammenhänge zwischen Friedensarbeit, Feminismus und dem Einsatz für eine sozial-gerechte Gesellschaft. 

Queerness & Rituale

Eine queere Person im Halbdunkel vor einer Baumlandschaft.
„A Queer Anthology of Drums“, © Hebbel Am Ufer

Ab Donnerstag zeigen wir den musikalischen Kurzfilm “A Queer Anthology of Drums” von Valentina Magaletti. Die Schlagzeugerin hat 2020 mehrere Home-Recording-Sessions komponiert, in denen Queerness im Mittelpunkt steht. Die Ergebnisse präsentieren wir nun auf HAU4, bevor Magaletti während der diesjährigen Ausgabe von Tanz im August im Rahmen der Premiere von Kat Válasturs neuer Arbeit “STRONG-BORN” live zu erleben ist. Der Vorverkauf läuft bereits.

Am Samstag zelebrieren Ariel Efraim Ashbel and friends den Frühling. Pessach gehört zu den wichtigsten Feiertagen im jüdischen Kalender, gefeiert wird dabei das buchstäbliche Herauskommen nach dem Winter. Die damit einhergehenden Rituale erinnern an den epischen Auszug der Israelit:Innen aus der Versklavung in die Freiheit. Anlässlich des Feiertags laden Ariel Efraim Ashbel und Rachel Libeskind das Publikum zu einem Spaziergang vom Jüdischen Museum bis zum HAU2 ein und möchten gemeinsam über die kulturelle Bedeutung des Frühlings nachdenken.

Gruppentherapie und Performance

Und aus unserem Repertoire zeigen wir am Samstag eine Arbeit von Gob Squad“Are You With Us” ist halb Gruppentherapie, halb Performance-Alptraum und der Versuch der beteiligten Akteur:Innen, nach fast 30 Jahren Zusammenarbeit die Wunden zu heilen und das Unsagbare endlich auszusprechen. Sind Sie dabei?

Diese Woche im HAU


On Violence

#6: Zur Rolle von Frauen in Friedensprozessen
12.4., 19:00 / HAU2Im Anschluss in der HAUthek verfügbar

Valentina Magaletti

A Queer Anthology of Drums
13.4., 17:00 / HAU4 Im Anschluss in der HAUthek verfügbar

Christiane Rösinger / HAU

Planet Egalia – Ein feministisches Singspiel
14. + 15., 20:00, 16.4., 17:00 / HAU1Die Vorstellung am 17.4. muss leider entfallen. Für die Umbuchung bzw. Erstattung bereits gekaufter Tickets wenden Sie sich bitte an service@hebbel-am-ufer.de

Ariel Efraim Ashbel and friends 

Rites of Spring II: Passing over and the dialectics of Departure
15.4., 16:00 / Outdoor, Treffpunkt: Vorplatz des Jüdischen Museums

Mehr über das Hau, hebbel Am Ufer erfahren Sie hier.