#avantgarde: Art from Berlin & Beyond
Hidden gems from the underground art scene and establishes institutions in Berlin or elsewhere. Get inspired and find some answers within the arts.
-
Pop-Kultur 2025 wächst: Sechs Tage Programm an neuen Orten
Elfte Festivalausgabe findet vom 25. bis 30. August stattNeue Venues im WeddingApsilon, Eli Preiss, Die Nerven und weitere Acts bestätigt. read more
-
Le Monde d’Aïcha: Painting the Unbearable
Aïcha Khorchid paints the unbearable: raw, monumental works born of trauma, turning childhood nightmares into devastating beauty. read more
-
PARASITE – Exhibition @ TROPEZ im Sommerbad Humboldthain
SAVE THE DATE: PARASITE – die neue Ausstellung im TROPEZ startet am 7. Juni 2025 im Sommerbad Humboldthain. Kunst trifft Freibad. Eintritt mit Badeticket! read more
-
Art Lab Berlin: FERMENTING TEXTILES, 17. Mai – 6. Juli 2025
Fermenting Textiles explores how mud, plants & microbes co-create art—blending craft, science & culture from Burkina Faso to Japan. 🌿🧵🌍 read more
-
9 Kelche: Dilemma by Gosia Lehmann Mai – 22. Juni 2025
In Dilemma verwandelt Gosia Lehmann Neun Kelche in ein begehbares Finanzlabyrinth – mit Münzwurf, Rätseln und ökonomischem Schamanismus. read more
-
Die C/O Ausstellungen in der zweiten Jahreshälfte
Julian Rosefeldt – Making Of: Die erste große Retrospektive des Ausnahmekünstlers zeigt 30 Jahre Medienkunst ab 24. Mai im C/O Berlin! read more
-
Musical „SCHERBEN KINDER“, Premiere am 9. Mai 2025
Ein Musical über das Jungsein nach Motiven aus Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“, übertragen ins Hier und Jetzt an der UdK Berlin. read more
-
URBAN NATION Aktionen zum Internationalen Museumstag
Zum Internationalen Museumstag lädt URBAN NATION am 18. Mai zu Touren & Workshop ein – Urban Art erleben, Stadt neu entdecken! Eintritt frei! read more
-
Scotty Berlin: Eröffnung der Ausstellung Territories
Scotty Berlin lädt zur Ausstellung Territories im Pavillon am Milchhof – mit acht Künstlerinnen, die Räume neu denken. Vernissage: 08.05.2025, 19 Uhr. read more
-
Mix it up this Summer at BERLIN ART INSTITUTE
✨ Scroll down and let your creativity run wild – we promise it’s worth the splatter! All seats are limited, so be quick and get your space. 🎉 read more
-
documenta lessons: Von, mit und ohne Kunst lernen
Was kann, soll, muss Kunst leisten? Die documenta lessons laden zu fünf Gesprächen über 70 Jahre Lernen durch Kunst. Eintritt frei, ohne Anmeldung! read more
-
Rémy Hysbergue: THE WISDOM OF THE PEACOCK
Last chance during Gallery Weekend! Dive into The Wisdom of the Peacock by Wolfgang Flad & Rémy Hysbergue — luminous, immersive, unforgettable. read more
-
Sonic Investigations – La Biennale di Venezia 2025
Opening Next Month: The Luxembourg Pavilion will present Sonic Investigations at the 19th International Architecture Exhibition – La Biennale di Venezia 2025. read more
-
total recall – Gabriele Regiert, Matthias Reinmuth
Entdecke „total recall“ beim Sellerie Weekend 2.–4.5. in Berlin – Kunst jenseits von Kommerz, mit Gabriele Regiert & Matthias Reinmuth am Samstag vor Ort! read more
-
Danielle Brathwaite-Shirley, I AM NOT SURE I CAN TRUST YOU
UNCENSORED ist Danielle Brathwaite-Shirleys mutige Einzelausstellung während des Gallery Weekend Berlin 2025. Eröffnet am 2. Mai, 18-21h. read more
-
Takehito Koganezawa | Picnic on Paper at LOOK Gallery
Join the LOOK Gallery for Picnic on Paper—Takehito Koganezawa’s poetic solo show in Berlin. Opening May 2, part of Gallery Weekend 2025! read more
-
George Benjamin / Martin Crimp: Written on Skin
Eine packende Geschichte über Liebe, Kunst und Identität: WRITTEN ON SKIN – im Mai in der Deutschen Oper Berlin. Jetzt Tickets sichern! read more
-
exhibtion: Fiona Ackerman – “I’m so green”
Fiona Ackerman zeigt in ihrer neuen Ausstellung “I’m so green” farbenfrohe, expressive Werke – Vernissage am 29.4.25, Galerie Kremers, Berlin! read more
-
Raub und keine Restitution: Porträt Walther Silberstein
Symposium mit Musik: 6.5.2025, 14:30 Uhr, JMB. Im Fokus: Lovis Corinth, Walther Silberstein und die bewegte Geschichte eines Porträts. read more
-
Soy Capitán: New exhibition “no words” by Melissa Joseph
Soy Capitán is thrilled to present “no words”, our first collaboration with New York-based artist Melissa Joseph. Opening reception on May 2, from 6–9 pm! read more
-
Ausstellung “aus der Asche” ab 9. Mai 2025
artburst berlin e.V. präsentiert die Ausstellung „aus der Asche” vom 09. bis 17. Mai 2025 im Culterim | Backshop | Gesundbrunnen. read more
-
Die Buchvorstellungen des Verbrecher Verlags im April
Fünf starke Neuerscheinungen, zwei linke Buchmessen, viele Events – und ein Gedicht zur Freiheit. Bleibt wach & leselustig – mit dem Verbrecher Verlag! read more
-
Diese Woche im HAU: ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin
ALFILM zeigt frisches arabisches Kino im HAU! Eröffnung mit „To a Land Unknown“ – bewegend, aktuell, sehenswert. Jetzt Tickets sichern! read more
-
Ronewa zeigt Benbouchta & El Haïk @ Paper Positions Berlin
Zwei marokkanisch-französische Künstlerinnen zeigen neue Werke bei Paper Positions Berlin 2025 – voller Symbolik, Rhythmus und kultureller Tiefe. read more
-
Irina Greciuhina – DISORIENTATION at Galerie-P6-Berlin
Galerie-P6-Berlin is pleased to present Disorientation, a solo exhibition of paintings by Moldovan artist Irina Greciuhina, via the Galerie-P6-Berlin on Artsy. read more
-
Neun Kelche goes Künstlerhaus Bethanien: Melanie Jame Wolf
Textile thresholds, mythic duality & performative space — Melanie Jame Wolf invites you to cross over in »A stage she’s going through«. read more
-
Vaginal Davis: Fabelhaftes Produkt @ Gropius Bau
Erste umfassende Einzelausstellung von Vaginal Davis in Deutschland: 21.3.–14.9.2025 im Gropius Bau. Eröffnung mit DJ-Set am 20.3., 19–22 Uhr, Eintritt frei. read more
-
Paul Pretzer: “Zwischen Forelle, Farbe und feinem Nebel”
Ein Interview über die Kunst, die Malerei, den Menschen und seine Befindlichkeiten sowie über die Doppeldeutigkeiten von Humor und Tragik. read more
-
Musikfestival crescendo2025: 23. Mai bis 6. Juni 2025
Mit „crescendo – dem Musikfestival der UdK Berlin wird in über 20 Veranstaltungen die Seele musikalisch in Schwingung versetzt. read more
-
Nur zwei Vorstellungen: Rued Langgaards – Antikrist
Der ANTIKRIST – ein visionäres Endzeit-Mysterium, zwischen spätromantischem Klangrausch und karger Symbolkraft. Nur zweimal an der Deutschen Oper in Berlin! read more
-
Kulturprojekte Berlin: 80 Jahre Kriegsende – Themenwoche
Kulturprojekte Berlin organisiert vom 2.–11. Mai 2025 eine Themenwoche zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus am 8. Mai. read more
-
Brücke Museum: Das Begleitprogamm im April
Entdecken Sie das Begleitprogramm zur Ausstellung 120 Jahre Brücke im Brücke-Museum – mit Talks, Workshops & Touren für alle vom 29. März bis 22. Juni 2025! read more
-
“THE AGE OF CEREMONY” by Vasil Berela & Jana Jacob
The Age of Ceremony brings together two distinct artistic voices, both exploring the human form as a way to navigate identity, vulnerability and transformation. read more
-
Road to Nowhere: Tashi Brauen & Chris Bünter
Swiss artists Tashi Brauen and Chris Bünter continue their collaboration. The exhibition merges printmaking and collage at Ronewa Art Projects in Berlin. read more
-
EMOP Berlin – European Month of Photography 2025: Das Fazit
EMOP Berlin 2025 begeistert 250.000 Besucher*innen mit 120 Ausstellungen & 300 Events! Berlin festigt seine Rolle als deutsche Fotografie-Metropole. read more
-
URBAN NATION PRESENTS: Martha Cooper Library
Besuchen Sie das URBAN NATION Museum und erkunden Sie die Ausstellung „Love Letters to the City“. Zudem gibt es Veranstaltungen am 4. April und 18. Mai. read more
-
Book Launch: Die Welt nach dem Kapital by Albert Wenger
🌍✨ Book Launch: “Die Welt nach dem Kapital” by Albert Wenger – Join us for an inspiring evening on April 3, 2025, at 19:00. Don’t miss it! 📚 #Event read more
-
Enter “The Alterverse” – A Fusion of Fashion, Art & Theater
We are delighted to invite you to “The Alterverse” – a transformative event where fashion, theater, and art converge, presented by AIANADI. read more
-
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: #83 das Programm
In Love Me Tender bricht Constance Debré mit ihrem alten Leben und sucht radikale Freiheit. Ein bewegender Kampf zwischen Verlust und Neuanfang. read more
-
EMOP Berlin 2025 / Schwerpunkt: Räume der Erinnerung
Discover powerful stories through photography at EMOP Berlin 2025. “Where is my mind” explores memory, identity & history. #EMOPBerlin #WhereIsMyMind read more
-
PEAC Museum: “Farbe im Fokus” und weitere Ausstellungen 2025
Das PEAC Museum zeigt ab Frühjahr 2025 *Farbe im Fokus* mit Werken der Paul Ege Art Collection. Bis März läuft die Ausstellung von Elodie Seguin. read more
-
Yeşim Akdeniz – Silent Strangers @ Soy Capitán
Yeşim Akdeniz explores labor, craft, and cultural narratives through symbolic objects, blending handmade and industrial materials. Opening: March 21, 6–9 pm! read more
-
Elsa Rouy’s “I Pictured Skin” at GNYP Galler, berlin
Elsa Rouy’s new exhibition I Pictured Skin delves into themes of vulnerability, power, and intimacy through visceral depictions of the human body. read more
-
Book Launch, Artist Talk @ alpha nova & galerie futura
You are warmly invited to my book launch and artist talk on March 12, 2025, at alpha nova & galerie futura, with Katharina Koch and Sylvia Sadzinski. read more
-
BERIT MÜCKE – SOL in der Galerie Schindler Berlin
Berit Mückes SOL erforscht Licht, Salz & Klang. Eine poetische Reflexion über Wandel & Wahrnehmung. 13.3.–3.5. @galerie_schindler #Kunst read more
-
Forward festival 2025: CELEBRATING WOMEN IN CREATIVITY!
On International Women’s Day, let’s celebrate female creatives shaping FORWARD FESTIVALS in Berlin & Vienna, pushing boundaries & redefining creativity! read more
-
Tae Kim: My Child’s Nth Finger – Solo Show in Berlin
Tae Kim’s solo exhibition My Child’s Nth Finger explores transformation, hybridity, and identity in a digital age. March 28 – April 26, Berlin. read more
-
The Fall of the Roman Empire: Christina Nicodema, Ted Lawson
“The Fall of the Roman Empire” – a timely reflection on history & power. Duo show by Christina Nicodema & Ted Lawson @kristinhjellegjerdegallery. read more
-
IRREVERSIBLE: A Solo by Johannes Ehemann @ better Go south
Entdecke Irreversible von Johannes Ehemann – ab 28.02. bei BETTER GO SOUTH, Berlin. Eine Hommage an Materialität & Architektur. #Irreversible read more
-
EMOP 25: “Do you have something to fight for?”
Zum 100jährigen Jubiläum der Friedrich-Ebert-Stiftung reflektiert die Ausstellung das gesellschaftliche und epochenübergreifende Engagement der Stiftung read more
-
Rebecca Harper’s new exhibition at the Verena Kerfin Gallery
The gallery presents the captivating works of Rebecca Harper, whose unique visual language transports viewers into a world between reality and reflection. read more
-
Gil Shaham, das DSO Community-Orchester & Royale Kammermusik
Die Berlinale mag fast vorbei sein, doch großes Kino für die Ohren erwartet Sie dennoch weiterhin: im März beim DSO mit »Hollywood Sound«. read more
-
Markus Rock’s “The Flood” & “Perspectives in Diversity”
Als Teil des EMOP Berlin 2025 präsentieren die BBA Gallery zwei Ausstellungen „The Flood“ und den „BBA MPB Award: Perspectives in Diversity”. read more
-
Die Grünen: CDU & SPD zerstören die Kulturhauptstadt Berlin
“Sollten die von CDU und SPD beschlossenen Kürzungen Realität werden, wird von der Kunst- und Kulturmetropole wenig übrig bleiben.” read more
-
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: Programm #81
Am 26.02. zeigt die Volksbühne das Screening von René Polleschs Inszenierung Schmeiß dein Ego weg! mit Margit Carstensen, Christine Groß & Martin Wuttke. read more
-
1097 Minuten der Stille – Performance in der Serpen Gallery
“1097 Minuten der Stille” – eine bewegende Performance von Olga Havrylenko & Dmytro Goncharenko am 24.2. in der Serpen Gallery, Berlin. 4:00–22:17 Uhr. read more
-
SAVE THE DATE: paper positions berlin @ Flughafen Tempelhof
Die paper positions Berlin zieht 2025 in die Haupthalle des Flughafen Tempelhof – mehr Platz, Galerien und Formate. Termine: 1.–4. Mai & 11.–14. September. read more
-
Der Fliegende Holländer: Einsamkeit und Schicksal.
ktuell wird die Oper, inszeniert von Christian Spuck an der Deutschen Oper Berlin aufgeführt. Weitere Termine finden Sie hier. read more
-
EMOP: Ana Zibelnik and artist duo Ganslmeier & Zibelnik
The exhibition brings together the work of Ana Zibelnik, Immortality is Commonplace (2022), and Fault Line (2023 – on), a collaboration with Jakob Ganslmeier. read more
-
FWR Galerie: DEEP DREAM während des EMOP Berlin 2025
Die Ausstellung DEEP DREAM erkundet das Verborgene im Sichtbaren – das Irritierende, das zum Verweilen zwingt und neue Räume des Sehens öffnet. read more
-
Grips theater: “BÜLOWSTRASSE” nach dem Album von LEA
Das GRIPS-Theater bringt LEAs Album auf die Bühne – eine musikalische Reise durch die Nacht voller Höhen & Tiefen. Jetzt Tickets sichern! read more
-
KORNFELD Galerie Berlin | 68projects by KORNFELD
Join the Kornfeld Gallery on Feb 19–23, 2025 at Art Karlsruhe for a One-Artist Show by Etsu Egami & works by Rao Fu, Dieter Jung, Tamara Kvesitadze and more! read more
-
ifa-Galerie Berlin: Once We Were Trees, Now We Are Birds
Vom 21.02.–08.06.2025 zeigt die Martin Roth-Initiative Werke von fast 50 Stipendiat:innen, die ihre Kunst dank des Schutzprogramms in Deutschland fortsetzen. read more
-
Filminterview: Ruth Wolf-Rehfeldt – Zeichen aus Zeichen
Ein kurzes Interview mit der Künstlerin, um mehr über ihr Leben und Werk zu erfahren, bevor Sie die Ausstellung in der aKonzept & Raphaël Levy Galerie besuchen. read more
-
NO ERA NO TEMPO Vol.1 (ATL001) Compilation via Atol Diskz
Atol Diskz is proud to present “NO ERA NO TEMPO Vol.1”, its first COMPILATION, featuring various artists in the deep electro mix. read more
-
Das Programm der Uferstudios im Februar und März
Inky Lees „Light Trees“ erforscht koloniale Gewalt mit tauben Performer*innen. Tanzfabrik, Lea Moro & Kosmas Kosmopoulos hinterfragen Zeit & Bewegung. read more
-
Werkstattabend „Lange Schatten“ & 50 Jahre UDK Berlin
2025 feiert die UdK Berlin doppelt: 50 Jahre Universität der Künste und 50 Jahre UNI.T, das Theater des Studiengangs Gesang/Musiktheater. read more
-
Sophie Aigner – »Alright, it means something to me«
Aigner verknüpft unglasierte Keramik, aphoristische Texte und digitale Fotomontagen zu einem Dialog zwischen Materiellem und Immateriellem. read more
-
Galerie SLP: THE SKY WAS NEVER MEANT TO HOLD US
An immersive show where material, light, and rhythm blur boundaries—form dissolves, weight shifts, and color merges with sound in constant flux. read more
-
DER KULTURZUG FÄHRT JETZT AUCH NACH WARSCHAU!
Unter dem Motto „Städte bewegen – Miasta Poruszają“ bietet der Berlin-Warschau-Express vom 11.–16. Feb. 2025 ein mehrsprachiges Kulturprogramm an Bord. read more
-
Das Minsk in Potsdam: Launch der ZEITEN-Webseite
ZEITEN ist eine dynamische Plattform zur Geschichte des Terrassenrestaurants »Minsk« in Potsdam. Die Plattform wird im Laufe 202 kontinuierlich erweitert. read more
-
Das C/O wird 25! die Jahresvorschau für 2025
Ein vielseitiges und spannendes Programm erwartet das Berliner Publikum im Geburtstagsjahr des C/O. Ganz im Sinne des Leitmotivs: Taking Care of Photography. read more
-
FWR: SOMETIMES I LOOK BACK IN ANGER – SOL NAMGUNG
Die Eröffnung der Ausstellung findet am Mittwoch, den 29. Januar 2025, von 18 bis 21 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin SOL NAMGUNG statt. read more
-
Kunst Raum Mitte: Talk und Programmende DIFFRACTIONS
Bevor das Auftaktprogramm des Kunst Raum Mitte DIFFRACTIONS zu Ende geht, wird am 8. Februar Susanne Sachsse mit Clare Molloy im Gespräch sein. read more
-
YOU & ME. ARTISTS INVITE ARTISTS @ FeldbuschWiesnerRudolph
Die FWR | Feldbusch Wiesner Rudolph Galerie freut sich mit der Ausstellung, insgesamt 34 Künstler:Innen in ihren Galerieräumen begrüßen zu dürfen. read more
-
Was zwischen uns steht. Fotografie als Medium der Chronik
Die zentrale Festivalausstellung des EMOP Berlin – European Month of Photography 2025 bearbeitet gesellschaftliche Konflikte und schafft Raum für Dialog. read more
-
Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz #78
Djahangir Schinas P14-Produktion “Der Ausländer” feiert am 30. Januar Uraufführung in der Volksbühne. Zudem weitere Highlights im Repertoire. read more
-
Haus am Kleistpark: Glowing Attraction – Marta Djourina
Die Ausstellung und das begleitende Buch präsentieren Marta Djourinas faszinierende Werke, in denen Licht als Farbe, Werkzeug und Thema neu erlebbar wird. read more
-
EMAF 2025 – Das Thema: Witnessing Witnessing
Unter dem Thema “Witnessing Witnessing” des EMAF 2025 erforscht die Rolle von Zeug*innen, wie Zeugnisse unsere Weltwahrnehmung formen und politisch wirken. read more
Header image © by Freepik