Feminismus
-
»Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins«
Rezension zum Buch der Autor*in Akwugo Emejulu – „Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins“, erschienen im Reclam Verlag. read more
-
Olympe de Gouges: Die Rechte der Frau und andere Texte
Eine ausführlichere Zusammenfassung mit einigen Zitaten aus dem Reclam-Band „Olympe de Gouges: Die Rechte der Frau und andere Texte“. read more
-
Krawalle und Liebe – Der queer-feministische Podcasts
„Krawalle & Liebe“ ist ein feministischer Podcast von Diana Ringelsiep und Sabrina Waffenschmidt – klug, witzig und immer mitten aus dem echten Leben. read more
-
Transformative Power: Hilma Af Klint
In the annals of art history, certain figures stand out not only for their talent and for the profound depth of artistic vision. read more
-
Findungskommission der documenta16
Um sich mit den Vorwürfen des Antisemitismus weiter auseinander zu setzen, berief die documenta Kassel für die documenta 16 eine neue Findungskommission ein. read more
-
Ruth Wolf-rehfeldt: Nichts Neues
Mit NICHTS NEUES rückt DAS MINSK die Künstlerin Ruth Wolf-Reh erneut in den Vordergrund und beleuchtet ihre Rolle als Teil der weiblichen Avantgarde in der DDR. read more
-
Body Politics by Melodie Michelberger
Mit messerscharfer Kritik und Eigenhumor rechnet Melodie mit den gängigen Vorurteilen ab, die fülligen Menschen aus der Gesellschaft entgegen gebracht werden. read more
-
Welcome Aboard The Apocalyptic Rider
Die Kultur öffnet sich wieder und B’ durfte die neueste Ausstellung der Künstlerin Lou Hoyer unter dem Titel „Welcome Aboard The Apocalyptic Rider“ besuchen. read more