Contributors
MOEBE – Ein Hoch auf Ersatzteile!
Das Dänische Designstudio Moebe hat es sich zur Aufgabe gemacht, keine Wegwerfprodukte zu produzieren, sondern das Recht auf Reparatur hochzuhalten. read more
Artist Talk mit Christoph Bouet
Anlässlich der Ausstellung ON SURFACE lädt das Kunsthaus Artes zum Gespräch mit dem Künstler Christoph Bouet und dem Kunstprofessor Stephan Balkenhol ein. read more
Diese Woche im HAU: der Überblick
Das HAU präsentiert in dieser Woche ein Programm zum thematischen Schwerpunkt der Afro-kolonialistischen Diaspora in Deutschland. read more
Marta Djourina: Midnight Sun
Selbstgebaute Lichtquellen, biolumineszente Organismen und körperliche Spannungen sind die Quellen, mit denen Marta Djourina in ihren Werken überrascht. read more
RBB Solidaritätskonzert mit Igor Levit
Das Berliner Ensemble wartet im November mit spannenden Highlights auf Ihren Besuch. Das RBB überträgt zudem ein Solidaritätskonzert gegen den Antisemitismus. read more
Performa Biennial 2023
Sonic Tonic Assembly: merging sonic poetry, abstract music, and diverse tech. Artists craft unique soundscapes from location-based recordings. read more
Lebkuchen am 1. Advent
Zum ersten Advent lädt die Galerie Schindler zu Kunst und Lebkuchen ein. Die aktuelle Ausstellung von Alvar Beyer Sérénite läuft noch bis zum 2. Dezember. read more
MOEBE DIY-Geschenk: Christmas Star
Im Spirit der bevorstehenden Weihnachtszeit hat Moebe wieder eine DIY Anleitung für die passende festliche Dekoration zu ihren zeitlosen Designs vorgestellt. read more
Scotty: Eröffnung NIGHT SWIMMING
Das Scotty lädt zu einer neuen Ausstellung unter dem Titel Night Swimming ein. Zudem gibt es einen virtuellen Artist Talk via Zoom. read more
Save the Date | 20 Jahre PEAC Museum
Zum 20. Jubiläum der Paul Ege Art Collection zeigen sechzehn Künstler:innen mit der Ausstellung “Zwischen weißen Wänden” im PEAC Museum ihre Arbeiten. read more
OPEN LETTER: OYOUN MUST STAY!
Nach der Ankündigung einer Veranstaltung mit dem Ziel Frieden in Israel und Palästina zu manifestieren, muss das Oyoun nun um die weitere Förderung bangen. read more