Zu Gast bei… den Künstler*innen in ihren Arbeitsräumen  

,

Reading Time:

2 minutes

Donnerstag, 27. März 2025, 19:00 Uhr 
Leipziger Straße 54, 10117 Berlin,
1. OG mit Aufzug (barrierearm)

Die Leipziger Straße hat sich in den vergangenen Jahren als Kunstmeile etabliert. Sie ist aber nicht nur Ort der Kunstpräsentation, sondern auch der Produktion. In dieser Ausgabe von “Zu Gast bei…” gewähren Künstler*innen aus den Bereichen Darstellende Kunst und Literatur Einblicke in ihre Arbeitsprozesse und ihre Arbeitsräume: Ein Streifzug durch das Probehauszentrum in der Leipziger Straße 54 – mit offenen Proben, einer Lesung und anschließendem Gespräch.

Die Künstler:innen:

Robin Leveroos ist eine interdisziplinäre Künstlerin, die unter dem Namen Macromatterarbeitet. Mit einem Hintergrund in Performance, Design und Puppenspiel erkundet sie den queeren Umgang mit Objekten, experimentelle Animation und die Kunst des Spiels. mehr

Donata Rigg, geboren 1976 in Konstanz, studierte Theaterwissenschaft/Kulturelle Kommunikation, Neuere deutsche Literatur und Philosophie an der Humboldt-Universität sowie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Sie hat u.a. drei Romane veröffentlicht und lebt in Berlin. mehr

Vöcks de Schwindt ist ein argentinisch-deutsches Regieduo, dessen Arbeiten sich zwischen autobiografisch geprägten Performance-Stücken, mehrsprachigen Schauspielproduktionen und unterschiedlichen Formen des Musiktheaters bewegen. mehr

Im Anschluss an die Studiobesuche diskutieren Pirkko Husemann (Kulturraum Berlin gGmbH) und die beteiligten Künstler*innen über die Bedeutung von Orten der Kunstproduktion und urbanen Räumen als kreative Produktionsstätten: Wie prägen Städte künstlerisches Schaffen, und welchen Herausforderungen sehen sich Kunstschaffende in einem zunehmend prekären Arbeitsumfeld gegenüber?

Dabei rückt auch die wachsende Unsicherheit der Lebens- und Arbeitsbedingungen für Künstler*innen in den Fokus – eine Realität, die viele in ihrer künstlerischen Praxis begleitet.

Keine Anmeldung erforderlich. Begrenzte Platzanzahl.

About:

„Zu Gast bei…“ ist das Vermittlungsprogramm von POLIGONAL zu KISR Kunst im Stadtraum an der Leipziger. 
Akteur*innen, die die Leipziger Straße prägen, werden in der Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei…“ selbst zu Gastgeber*innen. In ortsspezifischen Diskursformaten gewähren sie Einblicke in Alltägliches und Ausblicke in die sich transformierende Stadtlandschaft.

Gemeinsam flanieren wir, inszenieren und interpretieren Stadträume neu und diskutieren im wandernden Pop-Up Gästezimmer über Stadt, Kunst und deren Bedeutung für den öffentlichen Raum.


#writtenby

Alexander Renaldy Avatar

Sign in?
Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.

Discover more from B'SPOQUE magazine

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading