Schaubühne Berlin: Ausblick

,

Reading Time:

3 minutes

Ich habe kein Geld, aber eine große Familie …*

Im April steht erneut das Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) auf dem Spielplan! Das einzige große internationale Theaterfestival der Hauptstadt präsentiert außergewöhnliche Stücke aus aller Welt, darunter erstmals Produktionen aus Taiwan, Japan und Iran. Artist in Focus ist Elizabeth LeCompte mit ihrem Kollektiv The Wooster Group aus New York. Die französische Autorin Virginie Despentes stellt ihr neues Buch »Liebes Arschloch« vor. Tina Satters Premiere »House of Dance« eröffnet das Festival am 19. April.

Die Premiere des neuen Ensemble-Stücks »Die Möwe« in der Regie von Thomas Ostermeier wird aufgrund mehrerer Corona-Erkrankungen im Produktionsteam verschoben. Aktuelle Informationen dazu finden Sie jederzeit in der Schaubühnen-App und auf der Website. Wenn Sie nicht so lange warten möchten, können Sie schon jetzt Joseph Pearsons Essay über den Probenprozess, die zentralen Themen des Stücks und Ostermeiers Liebe zu den Schauspieler:Innen nachlesen.

Special Über den Ukraine Krieg

Unglaubliche 369 Tage herrscht Krieg in der Ukraine. Was passiert, wenn über Nacht nichts mehr ist, wie es war, und Menschen, die einst wie wir im Theater gearbeitet haben, plötzlich zur Waffe greifen müssen? In der nächsten Woche zeigen wir wieder »Sich waffnend gegen eine See von Plagen (ОЗБРОЮЮЧИСЬ ПРОТИ МОРЯ ЛИХ)«, das zwei Schauspieler aus Kyiv mit einem Schauspieler der Schaubühne zusammenbringt.

Ticket-Ticker: ­

In den kommenden Wochen gibt es noch Tickets für einzelne Produktionen des Festival Internationale Neue Dramatik FIND, sowie für die filmische Werkschau von The Wooster Group. ­


Interview-Trailer ­

Ein Blick in den Probenprozess von »Sich waffnend gegen eine See von Plagen (ОЗБРОЮЮЧИСЬ ПРОТИ МОРЯ ЛИХ)«. Im Interview erklärt der ukrainische Theatermacher Stas Zhyrkow unter anderem, wie der Titel der Inszenierung entstanden ist und was Hamlet damit zu tun hat.

Zum Video

Trailer

Was tun mit einem geerbten Bild, das angeblich von Adolf Hitler gemalt wurde? Marius von Mayenburgs »Nachtland« ist eine bitterböse Komödie über das schwere Erbe der deutschen Vergangenheit – und über die dazugehörigen Erbschaftsstreitigkeiten.

Zum Trailer

Zugabe ­

Wir verlosen diese Woche zwei Karten für »Sich waffnend gegen eine See von Plagen (ОЗБРОЮЮЧИСЬ ПРОТИ МОРЯ ЛИХ)« von den ukrainischen Theatermachern Stas Zhyrkow und Pavlo Arie am 11. März. Um an der Verlosung teilzunehmen, beantworten Sie bitte die folgende Frage: Welches Theater leitet Stas Zhyrkow? Schicken Sie Ihre Antwort bis zum 5. März an presse@schaubuehne.de, Betreff: »Plagen«. ­


Nächste Premiere

Am 19. April eröffnet »House of Dance« der New Yorker Regisseurin und Autorin Tina Satter das diesjährige Festival Internationale Neue Dramatik. Es ist ihre erste Zusammenarbeit mit einem deutsch-sprachigen Ensemble.

Alle Premieren

Hamlet und Nachtland mit Übertiteln

Mit englischen Übertiteln: »Nachtland« am 7. März und »Hamlet« am 11. März.
Mit französischen Übertiteln: »Hamlet« am 12. März.

Alle Vorstellungen mit Übertiteln

Gastspiele On Tour

»Orlando« von Katie Mitchell ist am 6. und 7. April am São Luiz Teatro Municipal in Lissabon und am 14. und 15. April am Teatro Canal in Madrid zu sehen.

Alle Gastspiele

Streitraum

In den kommenden Streitraum lädt Caroline Emcke die Autorin, Politikwissenschaftlerin und Gründerin des Center for Intersectional Justice, Emilia Roig und bittet zum Gespräch über »Aus der Traum – das Ende der Ehe als Emanzipation«.

Mehr dazu hier.

Text via Schaubühne Berlin

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in?
Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.

Discover more from B'SPOQUE magazine

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading