Diese Woche im HAU: ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin

,

Reading Time:

2 minutes

Liebes Publikum,

bereits seit 2009 gibt es das ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin, die deutschlandweit wichtigste Plattform der vielfältigen Filmszene der arabischen Welt. Die diesjährige 16. Ausgabe zeigt in den beiden Sektionen “ALFILM SELECTION – Fresh Arab Cinema Productions From The Past Two Years” und “ALFILM SPOTLIGHT – Canceled Futures, Endless Pasts” über 20 unterschiedliche Filme. Wir freuen uns ganz besonders, dass dieses Jahr zum ersten Mal auch das HAU zu den Spielstätten des Festivals gehört!

Festivaleröffnung

Morgen feiern wir im HAU1 die Festivaleröffnung mit dem Film “To a Land Unknown” von Mahdi Fleifel. Er spielt in einem Viertel am Rande Athens, das von Kriminalität und Armut gezeichnet ist. Die Cousins Reda (Aram Sabbah) und Chatila (Mahmoud Bakri) ringen täglich mit der gleichen Notlage wie hunderttausend andere Palästinenser*innen – dem Leben als Geflüchtete. Der Film ist eine einfühlsame, bewegende und fesselnde Auseinandersetzung mit der Situation der Palästinenser*innen und damit, was es bedeutet, ein*e staatenlose*r Geflüchtete*r in einer von rassistischen Vorurteilen und sozialen Ungleichheiten geprägten Welt zu sein.

Am Freitag zeigen wir in Kooperation mit dem MENA Prison Forum “Tadmor” von Monika Borgmann & Lokman Slim. Inmitten des Volksaufstandes gegen das syrische Regime bricht eine Gruppe ehemaliger libanesischer Häftlinge ihr langes Schweigen über die entsetzlichen Jahre, die sie in Tadmur (Palmyra), einem der grausamsten Gefängnisse des Assad-Regimes, verbracht haben. Sie entscheiden sich, öffentlich über die systematische Folter und die Erniedrigungen, die sie erlebt haben, auszusagen. Um dieses dunkle Kapitel in ihrem Leben zu überwinden, inszenieren sie in einer verlassenen Schule in der Nähe von Beirut Ereignisse, die sie in Tadmur durchlebten.

Happy Holidays

Und am Samstag zeigen wir “Happy Holidays” von Scandar Copti. In dem Film gerät das Leben einer palästinensischen Mittelschichtfamilie in Haifa durch die bedrückende Realität der gegenwärtigen israelischen Gesellschaft außer Kontrolle. Der für den Oscar nominierte Regisseur (“Ajami”, 2009) präsentiert in seinem zweiten Spielfilm ein packendes Familiendrama. Mit einem Ensemble an Laiendarstellern verwebt Copti die Geschichten verschiedener Protagonist*innen miteinander, deren Schicksale mehr ineinandergreifen, als ihnen lieb ist.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr HAU Hebbel am Ufer

Diese Woche im HAU

ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin

Festivaleröffnung: Mahdi Fleifel “To a Land Unknown”

23.4., 19:00 / HAU1

ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin & MENA Prison Forum

Monika Borgmann & Lokman Slim “Tadmor”

25.4., 19:00 / HAU1
Im Anschluss: Filmgespräch mit Monika Borgmann & Ali Abu Dehen, Moderation: Bernhard Hillenkamp

ALFILM – Arabisches Filmfestival Berlin

Scandar Copti “Happy Holidays”

26.4., 19:00 / HAU1
Im Anschluss: Filmgespräch mit Scandar Copti, Moderation: Yasmeen Daher

www.hebbel-am-ufer.de

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in?
Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.

Comments

Leave a comment.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Discover more from B'SPOQUE magazine

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading