Theater
Die Kunst des Theaters ist eine fesselnde Ausdrucksform, die Geschichten auf der Bühne zum Leben erweckt. Es ist ein Ort, an dem Schauspieler, Regisseure und Designer zusammenarbeiten, um für das Publikum fesselnde Erlebnisse zu schaffen. Das Theater erforscht den Zustand des Menschen und beschäftigt sich mit komplexen Emotionen, sozialen Fragen und den Tiefen der Vorstellungskraft. Als dynamische Mischung aus Geschichtenerzählen, Performance und visueller Kunst hat das Theater die Kraft, zu unterhalten, zum Nachdenken anzuregen und zu Veränderungen zu inspirieren.
-
Die C/O Ausstellungen in der zweiten Jahreshälfte
Julian Rosefeldt – Making Of: Die erste große Retrospektive des Ausnahmekünstlers zeigt 30 Jahre Medienkunst ab 24. Mai im C/O Berlin! read more
-
Musical „SCHERBEN KINDER“, Premiere am 9. Mai 2025
Ein Musical über das Jungsein nach Motiven aus Frank Wedekinds „Frühlings Erwachen“, übertragen ins Hier und Jetzt an der UdK Berlin. read more
-
George Benjamin / Martin Crimp: Written on Skin
Eine packende Geschichte über Liebe, Kunst und Identität: WRITTEN ON SKIN – im Mai in der Deutschen Oper Berlin. Jetzt Tickets sichern! read more
-
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: #83 das Programm
In Love Me Tender bricht Constance Debré mit ihrem alten Leben und sucht radikale Freiheit. Ein bewegender Kampf zwischen Verlust und Neuanfang. read more
-
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: Programm #81
Am 26.02. zeigt die Volksbühne das Screening von René Polleschs Inszenierung Schmeiß dein Ego weg! mit Margit Carstensen, Christine Groß & Martin Wuttke. read more
-
Werkstattabend „Lange Schatten“ & 50 Jahre UDK Berlin
2025 feiert die UdK Berlin doppelt: 50 Jahre Universität der Künste und 50 Jahre UNI.T, das Theater des Studiengangs Gesang/Musiktheater. read more
-
Maxim-Gorki-Theater Kolumne: Ein besseres Leben
Mely Kiyak schreibt über Hoffnung, Widerstand und den unermüdlichen Glauben an Menschlichkeit trotz Gefangenschaft, Folter und Exil. read more
-
Berlin Summer University of the Arts 2025: Utopia
Internationales Workshop-Programm am UdK Berlin Career College startet im Juni 2025. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. read more
-
Aktionstage #BerlinistKultur vom 16. bis 18. Dezember 2024
Die Berliner Kulturszene protestiert weiter: Für Solidarität in der Kultur, Vielfalt, Inklusion und eine nachhaltige Zukunft der Berliner Kulturlandschaft. read more
-
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz: Theaterprogramm #76
Die Volksbühne zeigt mit “Der Schnittchenkauf”, der Uraufführung von “Mama Mega” und Billy Bultheels “A Short History of Decay” spannende Stücke im Dezember. read more
-
Can Dündars Theater Kolumne: #46 ELON MUSK
Die Informationsströme der Welt geraten auf gefährliche Weise in die Hände jener, die entschlossen sind, die Welt in eine Informationseinöde zu verwandeln. read more