Literatur
Bezeichnet wird unter dem Begriff Literatur die Gesamtheit der schriftlich fixierten Werke, die künstlerischen oder intellektuellen Ausdruck einer Kultur darstellen. Sie umfasst verschiedene Gattungen wie Romane, Gedichte, Dramen, Essays und wissenschaftliche Abhandlungen. Literatur dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch der Reflexion gesellschaftlicher, philosophischer und emotionaler Themen. Sie kann als Spiegel der Zeit verstanden werden, in der sie entsteht, und ermöglicht es, Einblicke in unterschiedliche Lebenswelten und Denkweisen zu gewinnen. Durch Sprache und Stil schafft Literatur oft neue Perspektiven und erweitert das Verständnis der Leser für die Welt.
-
Queer, Pop und Politik: Reclams Neuerscheinungen im Mai
Im Mai bringt Reclam eine kraftvolle Auswahl an Neuerscheinungen – klug, politisch, bewegend. Literatur, die Haltung zeigt und zum Denken anregt. read more
-
Die Buchvorstellungen des Verbrecher Verlags im April
Fünf starke Neuerscheinungen, zwei linke Buchmessen, viele Events – und ein Gedicht zur Freiheit. Bleibt wach & leselustig – mit dem Verbrecher Verlag! read more
-
Ronewa zeigt Benbouchta & El Haïk @ Paper Positions Berlin
Zwei marokkanisch-französische Künstlerinnen zeigen neue Werke bei Paper Positions Berlin 2025 – voller Symbolik, Rhythmus und kultureller Tiefe. read more
-
Yemi Alade und Black Sherif beim Pop-Kultur Festival 2024
Yemi Alade und Black Sherif bei POP-Kultur. Weitere Acts: »MY CIRCLE«, Ulla & »parallelgesellschaft meets Philo Tsoungui« und vieles mehr. read more
-
Structural and Institutional Oppression of Creatives
Creative industries face structural oppression, unequal pay, gender disparity, limited opportunities for marginalized groups and biased institutional practices. read more
-
MusikFestival „crescendo 2024: unERHÖRT“
Am Wochenende startet das Musikfestival crescendo der UdK Berlin mit Beethovens 9., der Einladung „Sing mit uns!“ und einem Blick auf „Schönberg im Exil“ read more