Geschlossene Gesellschaft von Ivan Gette & Olivier Kéros

Reading Time:

1 minute

Die Mauern durchbrechen

Ab dem 29. November 2024 lädt die Notagallery zur Ausstellung Geschlossene Gesellschaft ein. Die Künstler Ivan Gette und Olivier Kéros setzen mit unkonventionellen Perspektiven und mutigen Ideen ein Zeichen gegen Ausgrenzung. Die Ausstellung hinterfragt, wer willkommen ist und wer ausgeschlossen wird? Sie zeigt auch, wie Grenzen zu neuen Chancen führen können.

Visionäre Kunst im Fokus

Die Werke von Gette und Kéros feiern die Widerstandskraft gegen restriktive Systeme. Beide Künstler haben aus begrenzten Mitteln kreative Freiheit geschaffen und zeigen, wie Innovation und Transformation entstehen können. Kunst ist ein Raum für Außenseiter, Rebellen und Mutige, die Normen herausfordern und inspirieren.

Details zur Eröffnung

  • Datum: 29. November, 19:30–23:00 Uhr
  • Ort: Notagallery, Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin
  • RSVP: Hier anmelden

Exklusive Vorschau für Presse und Sammler:
18:00–19:30 Uhr – Künstlergespräch, Gourmet-Häppchen & Drinks.

Über die Künstler

Ivan Gette

Abstrakter Maler und Gründer der Notagallery, dessen Werke menschliche Verbindungen und Emotionen durch eine rohe Ästhetik erforschen.

Olivier Kéros

Berliner Multitalent, dessen neo-expressionistische Arbeiten Geschichten von Resilienz und Freude erzählen.

Notagallery: Kunst neu gedacht

Seit 2022 bricht Notagallery traditionelle Grenzen und das klassische White-Cube-Galeriekonzept auf. Gegründet von Künstler Ivan Gette, bietet sie einen inklusiven Raum, in dem Kunstschaffende verschiedener Disziplinen zusammenkommen, sich austauschen und gegenseitig unterstützen.

Mit dynamischen Ausstellungen und interdisziplinären Events schafft Notagallery einen Ort, an dem Kunst, Musik, Mode und Kreativität aus diversen Perspektiven florieren und die kulturelle Landschaft bereichern. Die Vision: ein harmonisches Miteinander von Kunstinstitutionen und Gemeinschaft, das Künstler:innen stärkt und kulturelle Vielfalt fördert.

📧 E-Mail: maya@notagallery.de
🌐 Website: www.notagallery.de

Teyt von Maya Sherrin

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in?
Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.

Discover more from B'SPOQUE magazine

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading