Neue Perspektiven für die Alte Münze: ein wichtiger Schritt

,

Reading Time:

3 minutes

Die Clubcommission Berlin, die zentrale Interessenvertretung der Berliner Clubkultur, begrüßt die Schaffung einer langfristigen Perspektive für die Betreiber:innen der Alten Münze. “Wir freuen uns sehr,” erklärte Emiko Gejic, Sprecherin der Clubcommission. Diejenigen, die jahrelang ihr Herzblut in die Alte Münze gesteckt und erhebliche Investitionen getätigt haben, können nun mit Planungssicherheit fortfahren. Sie müssen nicht mehr bangen, um ihre kulturelle Arbeit am Standort fortsetzen zu können.”

In der Alten Münze findet seit Jahren ein vielfältiges kulturelles und clubkulturelles Programm statt. Ihre Sicherung ist ein wichtiges Zeichen für die Berliner Clubkultur. Dadurch wird sie gestärkt, um Berlin als Clubmetropole weltweit zu behaupten.

Mission: in der Alten Münze ein Möglichkeitsraum erschaffen

Mit der lang verhandelten Vereinbarung zur langfristigen Nutzung und Entwicklung der Alten Münze setzen die Spreewerkstätten zusammen mit der BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH ein klares Zeichen. Diese Vereinbarung steht für den Erhalt und die nachhaltige Entwicklung kultureller Räume in Berlin. Für die kommenden zwanzig Jahre haben die Spreewerkstätten als Betreiber sich verpflichtet, mindestens 18 Millionen Euro in den Ausbau, die Sanierung und den Betrieb des Areals zu investieren.

Damit wird aus einem Ort der Zwischennutzung ein gesicherter Kulturstandort – im Herzen Berlins, mit offener Programmatik, Vielfalt und Freiraum für künstlerische und subkulturelle Ausdrucksformen.

In einer Zeit, in der das Clubsterben in Berlin voranschreitet, geraten viele Räume der Clubkultur unter Druck. In der Alten Münze soll ein Möglichkeitsraum erschaffen und erhalten werden. Es wird ein lebendiger, zugänglicher Ort für Clubkultur und interdisziplinäre Kunst sein. Dort kann auch gemeinschaftliches Arbeiten stattfinden. Neue Formen von Musik, Kunst und Begegnung können entstehen – langfristig und verlässlich.

kulturelle Vielfalt, soziale Offenheit und kreative Innovation

Die Konditionen der Vereinbarung mit der BIM ergeben jährliche Zahlungen in Höhe von insgesamt 613.560,00 Euro, bestehend aus 229.560 Euro Pacht und 384.000 Euro Nebenkosten. Daraus resultiert eine kostendeckende Bewirtschaftung sowie die Möglichkeit, das Gelände und die Ausbauleistungen im Eigentum des Landes Berlin zu halten.

Über eine vertraglich geregelte Mehrerlösbeteiligung geben die Spreewerkstätten etwaige wirtschaftliche Erfolge anteilig an das Land Berlin zurück – ein Modell, das kulturelles Wachstum mit städtischer Verantwortung verknüpft.

Die Alte Münze steht für eine urbane Kulturentwicklung, die nicht verdrängt, sondern integriert. Sie bietet Raum für Clubnächte und Konzerte, künstlerische Experimente, Workshops, Festivals und unabhängige Projekte. Orte dieser Art sind unverzichtbar für eine Stadt, die kulturelle Vielfalt, soziale Offenheit und kreative Innovation ernst nimmt.

,,Wir freuen uns sehr, dass diejenigen, die jahrelang ihr Herzblut in die Alte Münze gesteckt haben, nun mit Planungssicherheit und ohne bangen zu müssen, ihre kulturelle Arbeit am Standort fortsetzen können”

Emiko Gejic, Pressesprecherin, Clubcommission

Über die Clubcommission:

Die Clubcommission ist das Netzwerk der Berliner Clubkultur. Sie wurde im Jahr 2001 gegründet und ist mit über 350 Mitglieder die weltweit größte Vereinigung von Clubbetreiber:innen und Veranstalter:innen. Sie unterstützt die Arbeit der Kulturunternehmer:innen durch die Optimierung der Rahmenbedingungen und die Verbesserung der Infrastruktur.

Neben vielen verschiedenen Aktivitäten wie nachhaltiger Stadtentwicklung, Schallschutz, Vermittlung zwischen Clubs, Bauherren und der Nachbarschaft, Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Nachtökonomie und der Entwicklung von Antidiskriminierungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen in Clubs, ist die Erforschung der verschiedenen Dimensionen der Clubkultur seit jeher ein wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit.

Zur Website der Clubcommission Berlin

#writtenby

Clubcommission Avatar

Sign in?
Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Warning
Warning
Warning
Warning.
Read more about the handling of your data here.

Discover more from B'SPOQUE magazine

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading