Lesungen
-
Kulturprojekte Berlin: 80 Jahre Kriegsende – Themenwoche
Kulturprojekte Berlin organisiert vom 2.–11. Mai 2025 eine Themenwoche zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus am 8. Mai. read more
-
ifa-Galerie Berlin: Once We Were Trees, Now We Are Birds
Vom 21.02.–08.06.2025 zeigt die Martin Roth-Initiative Werke von fast 50 Stipendiat:innen, die ihre Kunst dank des Schutzprogramms in Deutschland fortsetzen. read more
-
DER KULTURZUG FÄHRT JETZT AUCH NACH WARSCHAU!
Unter dem Motto „Städte bewegen – Miasta Poruszają“ bietet der Berlin-Warschau-Express vom 11.–16. Feb. 2025 ein mehrsprachiges Kulturprogramm an Bord. read more
-
EMAF 2025 – Das Thema: Witnessing Witnessing
Unter dem Thema “Witnessing Witnessing” des EMAF 2025 erforscht die Rolle von Zeug*innen, wie Zeugnisse unsere Weltwahrnehmung formen und politisch wirken. read more
-
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-platz: #BerlinIstKultur
Die aktuellen Debatten um die Haushaltskürzungen im Kultursegment, betreffen uns alle. Die Volksbühne greift den Widerstand thematisch in ihrem Spielplan auf. read more
-
7. PANDAwomen: die ersten Acts im Oktober stehen fest
Die PANDA platforma feiert ihr 15-jähriges Jubiläum. Vom 10. bis 12. Oktober 2024 läuft die 7. PANDAwomen mit AIGEL und anderen starken Musikerinnen. read more
-
Ukrainian Film Festival Berlin 2024: Jetzt bewerben!
Vom 23. bis 27. Oktober 2024 findet das Ukrainian Film Festival Berlin 2024 mit der Dekolonisierung im Fokus statt. Zudem gibt es einen Kurzfilmwettbewerb. read more