Deutsche Oper Berlin
Am 24. September 1961 wurde das ursprünglich 1912 eröffnete und im Krieg zerstörte Opernhaus in Berlin-Charlottenburg unter dem Namen Deutsche Oper Berlin wiedereröffnet. Seitdem ist sie das größte Musiktheater in Berlin und das zweitgrößte in Deutschland. Das architektonisch elegante Gebäude, entworfen von Fritz Bornemann (bekannt durch Werke wie die Amerika-Gedenk-Bibliothek und das Haus der Berliner Festspiele), bietet 1.859 Plätze und verspricht allen Besucher:innen eine optimale Sicht und eine hervorragende Akustik. Es ist eines der modernsten Musiktheater in Europa.
-
George Benjamin / Martin Crimp: Written on Skin
Eine packende Geschichte über Liebe, Kunst und Identität: WRITTEN ON SKIN – im Mai in der Deutschen Oper Berlin. Jetzt Tickets sichern! read more
-
Nur zwei Vorstellungen: Rued Langgaards – Antikrist
Der ANTIKRIST – ein visionäres Endzeit-Mysterium, zwischen spätromantischem Klangrausch und karger Symbolkraft. Nur zweimal an der Deutschen Oper in Berlin! read more
-
Der Fliegende Holländer: Einsamkeit und Schicksal.
ktuell wird die Oper, inszeniert von Christian Spuck an der Deutschen Oper Berlin aufgeführt. Weitere Termine finden Sie hier. read more
-
Ab in den Ring! – Operettenfestspiel in der deutschen Oper
Mit AB IN DEN RING! bringt die Tischlerei der Deutschen Oper Berlin zum ersten Mal eine Operette auf die Bühne. Das Festspiel beginnt ab 28. Februar 2025. read more
-
Richard Strauss – Die Frau ohne Schatten @ Deutsche Oper
Eine Oper die den Zeitgeist mit der menschlichen Grundwerten und dem Kampf der Klassen verbindet. Die Premiere von “Die Frau ohne Schatten” ist am 26.01.25. read more
-
Von Tanz-Dekonstruktionen und fantastischem Liebes-Chaos
Den Jahresbeginn läutet das Staatsballett Berlin mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion William Forsythe und einer Neuproduktion von Edward Clug ein. read more
-
#berlinistkultur – nach der Demo ist vor dem Konzert…
Bis zu 3000 Menschen haben am 13. November gegen die Einkürzungen des Kulturetats für 2025 protestiert. Nun folgen weitere Aktionen, darunter ein Konzert. read more
-
„La Fiamma“ an der Deutschen Oper – Ein Abend voller Feuer
Es ist nicht das erste Mal, dass ich die Deutsche Oper betrete, und doch fühlt es sich jedes Mal wieder neu und aufregend an. read more