Queer: facettenreiche Bücher und authentische Geschichten

Reading Time:

3 minutes

Summary

Drei spannende Bücher aus der queeren Literatur.

Queere Narrative eröffnen spannende Perspektiven auf Identität, Liebe, Gesellschaft und Selbstfindung. Sie erzählen Geschichten, die abseits traditioneller Normen liegen, und schaffen Raum für vielfältige Lebensrealitäten und Ausdrucksformen.

Ob in der Belletristik, Sachliteratur oder Poesie – Bücher mit queeren Narrativen bereichern die Literaturwelt. Sie brechen Tabus. Machen marginalisierte Stimmen hörbar. Und fördern Empathie. Sie laden dazu ein, die Welt durch andere Augen zu sehen und gesellschaftliche Strukturen zu hinterfragen.

Selma Kay Matter – Muskeln aus Plastik

„Dieses Buch zu lesen ist wie Herzrasen in Slow Motion. Es tut weh, und das ist schön.“

Fatma Aydemir

Kay ist schwer verknallt – und schwer erkrankt. Auf den Crush folgt jedes Mal ein Crash, auf starkes Herzklopfen Migräne, auf Knutschen Gliederschmerzen. Während Kay versucht, den Folgen von Long Covid zu entkommen, hilft nur die Sehnsucht nach Aron. Zudem lindert der Wunsch nach einem starken, androgynen Körper, die Schmerzen.

„Muskeln aus Plastik“ beschäftigt sich mit chronischer Erkrankung. Es befasst sich auch mit Transness. Und untersucht die Art und Weise, wie unsere Gesellschaft über „gesunde“ Körper nachdenkt und spricht. Gibt es überhaupt eine Sprache für Schmerz?

Jenseits aller formalen und intellektuellen Traditionen untersucht Selma Kay Matter die dünne Linie zwischen Lust und Schmerz. Sie erdenkt dabei neue Formen von Care, Intimität und queerem Widerstand. Ein beeindruckendes, intuitives und bewegendes Debüt.

Pageboy – Meine Geschichte

Übersetzt von: Katrin HarlaßLisa KögeböhnStefanie Frida Lemke

»Dies ist die Geschichte von jemandem, der sich selbst findet – inmitten von Hindernissen, Scham, Hoffnungslosigkeit und Schmerz. Der daraus auftaucht und auf eine Weise erblüht, die er nie für möglich gehalten hätte.«

Elliot Page

Mit seiner Hauptrolle in »Juno« hat Elliot Page die Welt in seinen Bann gezogen. In seinem ersten Buch erzählt er endlich seine Wahrheit. Es geht um das Aufwachsen in der kanadischen Hafenstadt Halifax. Page spricht auch über das Erwachsenwerden im von traditionellen Geschlechterrollen besessenen Hollywood. Von Sex, Liebe, Trauma und phantastisch anmutenden Erfolgen.

»Pageboy« ist die Geschichte eines Lebens, das an den Rand des Abgrunds gedrängt wurde. Es ist eine Feier des Moments. In diesem Moment treten wir, frei von den Erwartungen anderer, mit Trotz, Mut und Freude uns selbst entgegen. Ein Buch von aufwühlender Schönheit und politischer Schlagkraft.

Ergreifend und ungeschönt erzählt Elliot Page von seinem langen Weg zu sich selbst.

Brynmor University – Rivalen

Zwei verfeindete Familien und eine Liebe, stärker als alle Widerstände: «Romeo und Julia» in modernem, queerem Gewand. Ein hochemotionaler queerer Liebesroman aus der Brynmor-University-Trilogie, Band 3. Unabhängig voneinander lesbar.

Josh war klar, dass ein Studium an der Brynmor University eine Herausforderung wird. Aber genau das wollte er: seine Grenzen austesten. Wachsen. Mutig sein. Hätte er allerdings gewusst, dass auch Finn Godwins an der altehrwürdigen Universität in Cornwall studieren will, wäre er nie hierhergekommen.

Ihre Familien blicken auf eine jahrzehntelange Fehde zurück. Auch er ist in der Vergangenheit immer wieder mit Finn aneinandergeraten. Als sie kurz nach Semesterbeginn für dieselbe Rolle in einem Theaterstück vorsprechen, flammt ihre Rivalität von Neuem auf. Doch dann kommen sie sich bei den Proben ungewollt näher. Und je mehr Zeit vergeht, desto weniger können sie das Knistern zwischen ihnen verdrängen …

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in?
Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.

Discover more from B'SPOQUE magazine

Subscribe now to keep reading and get access to the full archive.

Continue reading