Liebe Freund:innen, Kolleg:innen und Wegbegleiter:innen,
im Mai laden wir euch zu zwei Veranstaltungen ein, die queere und feministische Raumpraktiken, Erinnerung, Nachhaltigkeit in der Kunst und kollektive Zukunftsvisionen thematisieren.
Vernissage: TAKING SPACE IS A FEMINIST ACT
Freitag, 16. Mai 2025 | 18–22 Uhr
Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
In der Ausstellung Taking Space is a Feminist Act geht es um die transformative Kraft queer-feministischer Raumaneignung. Sichtbare und unsichtbare Hürden im öffentlichen Raum erschweren vielen Menschen die Teilhabe – die beteiligten künstlerischen Positionen schaffen Räume für Fürsorge, Protest und Sichtbarkeit.
POLIGONAL ist mit einer räumlichen Klanginstallation vertreten:
Constellations x Pleasure Pool widmet sich der Frage, was von queeren Räumen bleibt, wenn sie verschwinden, sich verändern oder nur in Erinnerung weiterbestehen. Die Installation schafft einen weichen, intimen Raum des Zuhörens – ein begehbares Archiv, das Stimmen und Geschichten queerer Gegenkultur hör- und erfahrbar macht.Die Arbeit entstand in Zusammenarbeit mit dem wandernden Raumprojekt Pleasure Pool von Renée Tischer und basiert auf dem von POLIGONAL initiierten Archiv- und Festivalprojekt Constellations.
Zu Gast bei… dem Haus des Papiers
Donnerstag, 22. Mai 2025 | 18:30–20:00 Uhr
Haus des Papiers, Leipziger Straße 54, 10117 Berlin
Performance und Talk: Papier, Stimme, Zukunft
Im Rahmen von KISR – Kunst im Stadtraum Leipziger Straße macht unsere Veranstaltungsreihe „Zu Gast bei…“Halt im Haus des Papiers. Dort entsteht ein temporärer Raum für Austausch, Kunst und performative Setzungen zum Thema Nachhaltigkeit in der Kunst.
Auf der Museumsterrasse diskutieren Annette Berr und Annika Lorenz (Haus des Papiers) mit dem Künstler und Social Designer Jan-Micha Gamer über Materialfragen, Re- und Upcycling sowie neue Modelle künstlerischen Arbeitens im Zeichen ökologischer Verantwortung.
Shlomi Moto Wagner – Performer*, Opernsänger*, Songwriter* und Drag-Queen – eröffnet mit einer vokalen Performance weitere Resonanzräume zu Nachhaltigkeit, Gesellschaft und gelebter Demokratie. Getränke und Snacks an der Bar – der Eintritt ist frei.
„Zu Gast bei…“ ist das Vermittlungsprogramm von POLIGONAL zu KISR Kunst im Stadtraum Leipziger Straße. Die Reihe schafft ortsspezifische Räume des Dialogs mit den Menschen und Institutionen der Straße – zwischen Alltag und Utopie, Gespräch und Performance, Stadt und Kunst.
Wir freuen uns auf euch!
Herzliche Grüße vom POLIGONAL-Team
POLIGONAL May 2025: Taking space, telling spaces

Dear friends, colleagues and companions,
This May, we warmly invite you to two events that explore queer and feminist spatial practices, memory, sustainability in art, and collective visions for the future.
Opening: TAKING SPACE IS A FEMINIST ACT
Friday, 16 May 2025 | 6–10 PM
Galerie im Saalbau, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
The exhibition Taking Space is a Feminist Act explores the transformative power of queer-feminist spatial appropriation. Visible and invisible barriers in public space hinder equal participation for many – the artistic positions on display create spaces for care, protest and visibility.
POLIGONAL contributes a spatial sound installation:
Constellations x Pleasure Pool asks what remains of queer spaces when they disappear, change, or live on only in memory. The installation offers a soft, intimate space for listening – a walk-in archive where voices and stories of queer counterculture become tangible and audible.The work is a collaboration between Constellations, an archival and festival project initiated by POLIGONAL, and Pleasure Pool, a nomadic spatial installation by Renée Tischer.
Zu Gast bei… Haus des Papiers
Thursday, 22 May 2025 | 6:30–8:00 PM
Haus des Papiers, Leipziger Straße 54, 10117 Berlin
Performance & Talk: Paper, Voice, Future
As part of KISR – Art in Public Space Leipziger Straße, our event series “Zu Gast bei…” stops at Haus des Papiers. A temporary space for exchange, art and performative gestures around sustainability in art emerges on the museum terrace.
Annette Berr and Annika Lorenz (Haus des Papiers) will speak with artist and social designer Jan-Micha Gamerabout material practices, re- and upcycling, and new models of artistic work in the face of ecological challenges.
Shlomi Moto Wagner – performer*, opera singer*, songwriter* and drag queen – will follow with a vocal performance that opens new resonances around sustainability, society, and lived democracy. Drinks and snacks at the bar – free admission.
“Zu Gast bei…” is the public programme curated by POLIGONAL as part of KISR Kunst im Stadtraum Leipziger Straße. In dialogue with local institutions and communities, the series creates site-specific formats for reflection, performance and conversation – between the everyday and the utopian, between city and art.
Sure! Here are the post/meta tags without hashtags, in single words and separated by commas:
Taking Space Is A Feminist Act, Queer, Feminist, Art, Sound Installation, Nachhaltigkeit, Haus Des Papiers, KISR, Pleasure Pool, Constellations, POLIGONAL, Queer Memory, Berlin Art Events, Feministische Kunst
Image: Pleasure Pool © Renée Tischer 2023
You must be logged in to post a comment.