Find more information about the accessibility of our website by clicking on this icon

xplore Berlin – The Festival on the arts of Lust

,

XPLORE BERLIN 2024
–  Die Probe

Das xplore Festival Berlin 2024 wird mit einem völlig neuen Konzept überraschen. Der Fokus liegt diesmal auf der Vorbereitung (die Probe) einer Play Party, die am xplore Sonntag in allen xplore Räumen gleichzeitig stattfinden wird. Die Grundidee ist es, am xplore Freitag und Samstag gemeinsame Werkzeuge von Kommunikation und Konsent zu etablieren und einen Kollektiven Code zu vereinbaren, der es unseren Gästen erleichtern soll am Sonntag verbal und non-verbal zu kommunizieren und ins kreative Spiel zu finden. 

So wird es am Freitag und Samstag in allen Räumen immer wieder ein Einüben dieses Kollektiven Codes geben.Zugleich werden die sechs Proberäume inhaltlich von unterschiedlichen Körperkünstler*innen gestaltet, die jeweils eine eigene Dozent*innen Crew zusammenstellen und mit dieser ein eigenes Programm und einen eigenen Ansatz verwirklichen werden:

XPLORE 2024 – KÜNSTLER*INNEN & RÄUMEN

ON PLEASURE & ABSURDITY
Anna Natt (Berlin)
www.annanatt.com

BDSM, PROTOKOLL & DISZIPLIN
Andy Buru (Stockholm)
https://andyburu.se/home/

KOMPOSITION
Felix Ruckert (Berlin)
https://felixruckert.de

ROLLENSPIEL & KREATIVITÄT
Julius Elo (Helsinki)
https://www.helsinkishibari.com/about-us

QUEERER RAUM
Micha Stella (Berlin)
http://michastella.de/

KÖRPERARBEIT, KÖRPERKUNST UND KLANG
Sharka Rey (Basel)
www.sharkarey.com 

Das xplore Berlin Festival findet statt vom 26.- 28. Juli 2024, in der Malzfabrk, Berlin Tempelhof. Das genaue Programm ist noch in Entwicklung. Bitte besucht immer wieder die website für die neuesten Details: www.xplore-berlin.de 

Anmeldung / Tickets hier…

Header Image: xplore Berlin / Kachelhalle, voll mit Menschen... Foto: CARNIVORE

XPLORE BERLIN 2024 – The rehearsal

The xplore festival Berlin 2024 will surprise with a completely new concept. The focus this time is on the preparation (the rehearsal) of a play party that will take place simultaneously in all xplore spaces on xplore Sunday. The basic idea is to establish common tools of communication and consensus on xplore Friday and Saturday and to agree on a collective code that will make it easier for our guests to communicate verbally and non-verbally on Sunday and to find their way into creative play.



This collective code will be practiced repeatedly in all rooms on Friday and Saturday. At the same time, the six rehearsal rooms will be designed by different body artists, each of whom will put together their own crew of instructors and realize their own program and approach with them:

XPLORE 2024 – ARTISTS & SPACES

NON PLEASURE & ABSURDITY
Anna Natt (Berlin)
www.annanatt.com

BDSM, PROTOCOL & DISCIPLINE
Andy Buru (Stockholm)
https://andyburu.se/home/

COMPOSITION
Felix Ruckert (Berlin)
https://felixruckert.de

ROLE PLAY & CREATIVITY
Julius Elo (Helsinki)
https://www.helsinkishibari.com/about-us

QUEER SPACE
Micha Stella (Berlin)
http://michastella.de/

BODY WORK, BODY ART AND SOUND
Sharka Rey (Basel)
www.sharkarey.com

The xplore festival Berlin will take place from July 26-28, 2024, at Malzfabrik, Berlin Tempelhof. The exact program is still under development. Please visit our website for  updates: www.xplore-berlin.de

Tickets available here… 

Copyright © *2021* *Compagnie Felix Ruckert/ berlin e.V., All rights reserved.

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
Die Gewobag-Stiftung Berliner Leben schreibt für die 11. Ausgabe des Fresh A.I.R. Programms aktuell wieder Stipendien aus. Mandarina Duck hat ihre neue SS25-Kollektion in einer der ikonischsten Architekturen der Welt inszeniert: La Muralla Roja an der spanischen Mittelmeerküste. Highlight der Brand, alle Designs sind aus recyceltem Material hergestellt. #Fotoausstellung: 1. bis 31. März 2025Die zentrale Festivalausstellung des EMOP Berlin – European Month of Photography 2025 bearbeitet gesellschaftliche Konflikte und schafft Raum für Dilalog. Djahangir Schinas P14-Produktion "Der Ausländer" feiert am 30. Januar Uraufführung in der Volksbühne. Zudem weitere Highlights im Repertoire. Die Ausstellung und das begleitende Buch präsentieren Marta Djourinas faszinierende Werke, in denen Licht als Farbe, Werkzeug und Thema neu erlebbar wird. Der Musiker und Künstler Peter Doherty zeigt ab dem 7. Februar 2025 in der @janinebeangallery Berlin seine Einzelausstellung „Felt Better Alive“.
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.