A Magazine for the Future
B’SPOQUE magazine, founded by Alexander Renaldy, is an independent publication dedicated to art, culture, and meaningful social engagement. Privately funded, B’SPOQUE serves as a platform that not only highlights artists and current cultural programming but also places art at the core of its vision as a leitmotiv.
Das B’SPOQUE magazine ist eine unabhängige Publikation, gegründet von Alexander Renaldy. B’SPOQUE ist eine aus privaten Mitteln finanzierte Plattform für Kunst und Kultur, sowie ein soziales Miteinander. Neben Künstler:innen und aktuellen Programmhinweisen, stellt B’SPOQUE besonders die Kunst als Lebenseinstellung und Leitmotiv in den Vordergrund.
EN:
#2016: Origins and Evolution
Launched in 2016 as a corporate publication, B’SPOQUE underwent significant transformations, emerging as an independent voice in 2018, with further redesigns and reorientations in 2020 and 2023.
Today, B’SPOQUE stands as a vibrant hub for art, culture, design, and zeitgeist, offering a beacon of inspiration for readers and creators alike.
Supported by esteemed cultural institutions from Berlin, Brussels, Paris, Zurich, St. Gallen, Venice, and beyond, we are deeply grateful for the global support that fuels our mission.
#2025: A Thriving Network
Our strength lies in our diverse and talented network, which embodies inclusivity, diversity, and immersive collaboration.
With an interdisciplinary approach to creative challenges, we champion emerging talent, support non-profit initiatives, and connect creatives with paid opportunities and new clients.
But to sustain this vision, we need your support. Join us by donating, collaborating, or helping us build bridges to potential partners.
#TheFuture: Redefining the Narrative
At B’SPOQUE, the future is about challenging norms and crafting fresh narratives in social and ethical discourse.
We remain bold and innovative, striving to amplify stories that deserve to be seen and heard.
Join us in shaping a community that creates for everyone, everywhere. Follow us, share your vision, and let’s create together.
After all, it’s art for art’s sake—but let’s not forget, art is as fragile as it is powerful.
DE:
#2016: Ursprung and Evolution
B’SPOQUE wurde 2016 als Corporate-Publikation ins Leben gerufen und hat sich im Jahr 2018 zu einer unabhängigen Stimme entwickelt, mit weiteren Umgestaltungen und Neuausrichtungen in den Jahren 2020 und 2023.
Heute ist B’SPOQUE ein lebendiger Knotenpunkt für Kunst, Kultur, Design und Zeitgeist und bietet einen Leuchtturm der Inspiration für Leser und Kreative gleichermaßen.
Unterstützt von angesehenen Kulturinstitutionen aus Berlin, Brüssel, Paris, Zürich, St. Gallen, Venedig und darüber hinaus, sind wir sehr dankbar für die globale Unterstützung, die unsere Mission vorantreibt.
#2025: Ein aufstrebendes Netzwerk
Unsere Stärke liegt in unserem vielseitigen und talentierten Netzwerk, das Inklusivität, Vielfalt und intensive Zusammenarbeit verkörpert.
Mit einem interdisziplinären Ansatz für kreative Herausforderungen fördern wir aufstrebende Talente, unterstützen gemeinnützige Initiativen und bringen Kreative mit bezahlten Möglichkeiten und neuen Kunden zusammen.
Um diese Vision aufrechtzuerhalten, brauchen wir jedoch Ihre Unterstützung. Helfen Sie uns, indem Sie spenden, mitarbeiten oder uns helfen, Brücken zu potenziellen Partnern zu bauen.
#TheFuture: Narrative neu definieren
Bei B’SPOQUE geht es in Zukunft darum, Normen in Frage zu stellen und neue Erzählungen im sozialen und ethischen Diskurs zu entwerfen.
Wir bleiben mutig und innovativ und streben danach, Geschichten zu verbreiten, die es verdienen, gesehen und gehört zu werden.
Gestalten Sie mit uns eine Gemeinschaft, die für alle und überall etwas schafft. Folgen Sie uns, teilen Sie Ihre Vision, und lassen Sie uns gemeinsam etwas schaffen.
Schließlich geht es um Kunst um der Kunst willen – aber vergessen wir nicht, dass Kunst ebenso zerbrechlich wie mächtig ist.
Read more about the handling of your data here.
#UpNext
Kampnagel: Genderquark, Trans-Pop und radikale Sichtbarkeit
In Hamburg präsentiert Kampnagel mit “Liminalities” ein neues Festivalformat zum Thema trans* und non-binären Identitäten und queeren Performances. read more
PEAC Museum: “Farbe im Fokus” und weitere Ausstellungen 2025
Das PEAC Museum zeigt ab Frühjahr 2025 *Farbe im Fokus* mit Werken der Paul Ege Art Collection. Bis März läuft die Ausstellung von Elodie Seguin. read more
Finanzen 2025? Klarna macht’s leicht mit dem 5-Tage-Plan!
Neues Jahr, neue Ziele! Sparen steht auch 2025 wieder ganz oben auf der Liste: 55 % der Deutschen wollen mehr Geld beiseitelegen. Doch wie bleibt man dran? read more
New Exhibition: Mischa Fanghaenel @ Fotografiska berlin
Seine Porträts, die eine Bandbreite an Clubbesuchern dokumentieren, stellen Stereotype infrage und behandeln Identität, Zugehörigkeit und urbanes Leben. read more
#follow
Looking for short cuts to the arts?
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.
You must be logged in to post a comment.