Maxim-Gorki-Theater Kolumne: Ein besseres Leben
Mely Kiyak schreibt über Hoffnung, Widerstand und den unermüdlichen Glauben an Menschlichkeit trotz Gefangenschaft, Folter und Exil. read more
Das C/O wird 25! die Jahresvorschau für 2025
Ein vielseitiges und spannendes Programm erwartet das Berliner Publikum im Geburtstagsjahr des C/O. Ganz im Sinne des Leitmotivs: Taking Care of Photography. read more
#Erinnerungskultur: ASAL DARDAN – Traumaland
Wer macht die deutsche Geschichte? Wer trägt die Verantwortung für vergangene Schuld? Welche Erinnerungen werden erzählt, welche bleiben ungehört? read more
Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz #78
Djahangir Schinas P14-Produktion “Der Ausländer” feiert am 30. Januar Uraufführung in der Volksbühne. Zudem weitere Highlights im Repertoire. read more
Von Tanz-Dekonstruktionen und fantastischem Liebes-Chaos
Den Jahresbeginn läutet das Staatsballett Berlin mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion William Forsythe und einer Neuproduktion von Edward Clug ein. read more
D A Z Ausstellung: Dessauer Straße und andere Geschichten
Die Ausstellung „Dessauer Straße und andere Geschichten“ wird 2025 fortgesetzt. Erleben Sie Führungen mit den Kuratorinnen im Januar! read more
Der Eintrittsfreie Museumssonntag Wird Abgeschafft
Am 1. Dezember endet der Museumssonntag: Nach dreieinhalb Jahren öffnen über 80 Berliner Museen ein letztes Mal kostenfrei ihre Türen. read more
Paolo Cirio: Neue Ausstellung “Kommando 52” @ NOME
Mit “Kommando 25” präsentiert die Berliner Galerie NOME die dritte Einzelausstellung des italienischen Künstlers Paolo Cirio. read more
Urania Berlin: die Highlights im November
Das Programm des Urania Berlin e.V. beinhaltet wieder spannende Themen wie KI und Mensch, Physische Gesundheit und weitere literarische Highlights. read more
Filmstart: E.1027 EILEEN GRAY UND DAS HAUS AM MEER
E.1027 – EILEEN GRAY UND DAS HAUS AM MEER erzählt auch von einer hochbegabten Künstlerin, die ein langes Leben im Schatten ihrer männlichen Kollegen führte. read more