Auch in diesem Jahr findet mit der paper positions eine Messe statt, die dem kreative Potenzial des Mediums Rechnung trägt und hierzu über 50 internationale Galerien und ihre vertretenen Künstler:Innen dazu einlädt, ihre Werke zu präsentieren. Darüber hinaus dürfen Sie sich auf ein umfangreiches Rahmenprogramm aus Preisverleihungen, Sonderpräsentationen und exklusiven paper positions Kunsteditionen freuen.
Gewinnerin des paper positions awards: Maija Kurševa
In diesem Jahr zeigen wir eine Einzelpräsentation der Künstlerin Maija Kurševa (*1981) von der Galerie MĀKSLA XO aus Riga, die im vergangenen Jahr mit dem paper positions award ausgezeichnet wurde. Ungeachtet des umfangreichen Einsatzes von Medien bildet die Zeichnung seit jeher die Grundlage für die Ideen der Künstlerin Maija Kurševa. Ihre Serie “Black Lines” besteht aus räumlichen Zeichnungen und geht der Frage nach, wie ein Gedankenfluss dargestellt werden kann, ohne Sprache zu verwenden. Ihre Linie, der metaphorische rote Faden, wird sichtbar gemacht. Schwungvoll zieht er sich über das Papier, nur an wenigen Stellen von farbigen Pinselstrichen festgehalten.
Werkstoff Papier
Papierarbeiten stechen nicht nur im Feld der Bildenden Kunst heraus, sondern sind oft auch besonders zugänglich und attraktiv in Bezug auf ihre Größe und ihren Preis. Junge Kunstbegeisterte werden hier eingeladen, ihre ersten Kunstkäufe zu tätigen, während bereits erfahrene Sammler:innen ihre Kollektion durch herausragende Werke erweitern können.
Die facettenreichen Arbeiten, seien sie mit Bleistift, Kohle, Feder und Tinte, Aquarell und Gouache gestaltet oder in Form von Collagen, Scherenschnitten, Autographen und Skulpturen, zeigen die Künstler:innen in ihren spontansten und künstlerisch freiesten Momenten. In ihrer Feinheit, Verletzlichkeit und Unmittelbarkeit profitieren die Papierarbeiten von der exklusiven Aufmerksamkeit, die sie auf dieser spezialisierten Kunstmesse erhalten.
Informationen zum Besuch
Press Preview
Do, 27. April, 12 – 14 Uhr
Professional Preview
Do, 27. April, 14 – 18 Uhr (nur mit VIP Karte)
Offizielle Eröffnung
Do, 27. April, 18 – 21 Uhr
Reguläre Öffnungszeiten
Fr, 28. April, 12 – 14 Uhr (nur mit VIP Karte) Fr, 28. April, 14 – 18 Uhr regulär Sa, 29. April, 11 – 20 Uhr So, 30. Mai, 11 – 18 Uhr
Our B’SPQOUE contributors come from diverse social and economic backgrounds, sharing the significance of their daily work with the publication. All rights are reserved by the authors, activists, galleries, museums, collectives or institutions.
You must be logged in to post a comment.