Start der »Pop-Kultur lokal«- & »Goethe-Talents«-Ausschreibungen
Inmitten der Programmplanung des diesjährigen Pop-Kultur Live-Ausgabe, freuen sich das Team des POP-Kultur Formats, den Ausschreibungsstart zweier Herzens-Projekte bekanntzugeben. Während Pop-Kultur lokal den Weg hin zum Festival begleitet, entfaltet sich das Goethe Talents-Programm direkt vor und während Pop-Kultur 2023 welches vom 30. August–01. September stattfinden wird. Ein offener Brief an Berliner Talente, Veranstalter.Innen und Institutionen sich am Format zu beteiligen.
Liebe Berliner Veranstalter:Innen,
der folgende Textabschnitt geht an euch! Die 2018 initiierte Reihe Pop-Kultur lokal geht nach fünf abwechslungsreichen Ausgaben in die nächste Runde, um auch in diesem Jahr einige der spannendsten Berliner Räume und deren Netzwerke in ihrer Repräsentation zu unterstützen. Als Veranstaltende fördern wir euch mit eurer Idee für einen Abend, bei dem Musik im Mittelpunkt steht, welcher aber auch interdisziplinär oder diskursiv gestaltet werden kann.

In Berlin ansässige Musiker:Innen sollen im Vordergrund stehen. Bei der Kuration ist darauf zu achten, dass Künstlerinnen mindestens einen Anteil von 50% des Gesamtprogramms ausmachen und dass die Veranstaltung möglichst barrierefrei gestaltet wird. Ebenso soll angestrebt werden, dass Menschen mit Behinderung im Line-Up vertreten sind. Anträge, die Diversität abbilden, werden von der vierköpfigen Jury bevorzugt.
Teilt uns in einem kurzen Konzept mit, welche Projekte ihr schon immer umsetzen wolltet und erzählt es weiter. Jede geförderte Veranstaltung erhält einen Zuschuss von je 2.000€ netto und wird auf unseren Online-Plattformen kommunikativ unterstützt. Die Veranstaltungen sind bei freiem Eintritt zu besuchen.
Die Bewerbung ist über das verlinkte Online Formular oder über das Antragsformular als PDF bis zum 31.März 2023, 12 Uhr, einzureichen. Weitere Informationen zur Bewerbung und zu zurückliegenden Veranstaltungen findet ihr auf unserer Website.

Bis zum 03.April 2023 ist das in Kooperation mit dem Goethe-Institut initiierte Goethe-Talents-Programm 2023 für Bewerber:Innen geöffnet!
Das Stipendium bietet in 2023 acht jungen Talenten im Alter zwischen ~20 und ~30 Jahren die Möglichkeit für 12 Tage (vom 24. August 2023 – 04. September 2023) ihren Wirkungskreis im globalen Süden, in Nord Afrika-West Asien (NAWA) und in (Zentral-)Asien mit der Musik-Metropole-Berlin zu tauschen und Erfahrungen aus der musikalischen Praxis durch eine Vielzahl von Aktivitäten zu erweitern.
Das Programm vor Ort umfasst intensive Jam-Sessions, Studiobesuche, Kurzpraktika in Unternehmen der Berliner Musikszene und Austauschtreffen mit Stipendiat:Innen des Musicboard Berlin bis hin zur Möglichkeit für die Goethe Talents, ihre Musik in ausgewählten Clubs der Stadt und bei Pop-Kultur 2023 selbst zu präsentieren.
Teilt die Ausschreibung für dieses vielfältige Programm gern mit euch bekannten Musiker:Innen und Netzwerken aus den genannten Gebieten. Weitere Informationen findet ihr hier.
Einblick in das Goethe-Talents Programm geben außerdem die folgenden Links:
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann bewerbt euch oder teilt die Ausschreibungen mit eurem Netzwerk und seid unsere Gäste, wenn Pop-Kultur lokal live stattfindet und die diesjährigen Goethe Talents auf der Bühne stehen. Hier geht es zu unseren Social Media Postings Pop-Kultur lokal (Instagram / Facebook) | Goethe Talents 2023 (Instagram / Facebook).
Schreiben Sie einen Kommentar