,

KW38: The Show Must Go On

Lunch bei Valmont, neues von Orion und jede Menge Eindrücke. Eine fulminante Woche mit spannenden Erkenntnisses neigt sich dem Ende zu.


Reaching for the stars!

Anfang der Woche kam mein Paket mit neuem Bett-Spielzeug an. Das Team von Orion.de hat sich viel Mühe gemacht, mir (und dem Lover) eine Freude zu machen und mich anstelle an den Desk, ans Bett zu fesseln. Besagter Herr ist aber gerade unterwegs und zwischen Editorial und Research blieb nicht viel Zeit übrig. Deshalb mussten meine Fesselspielchen mit einem Zwinkern woanders ausgetragen werden. Was jedoch nicht für euch nicht bedeutet, dass ihr ohne Juice auskommen müsst, da wir ein kleines Set mit fesselnden Accessoires verlosen! Hier erfahrt ihr mehr über die Teilnahme.

may contain product placements

Social Studies

Zwischen Verschwörungstheorie auf arte, der objektiven und vermeintlichen Wahrheit im Zeit Podcast und dem bereits erwarteten Plot Twist der Politikoper fand ich einen kurzen Moment um aufzuatmen, einen längeren Runde um den Block zu drehen und die Natur um mich herum zu bewundern. Berlin erstrahlte nochmals für ein paar Augenblicke in goldenem Licht.

Mephisto voran sammleten wir die letzten Wildblumen und ein paar botanische Highlights für das kommende Erntedankfest ein. Medial lässt sich zumindest der Herbst nicht leugnen. Auch, dass der russische Krieg die Nerven der westlichen Europäer*Innen sichtlich weiter angespannt haben dürfte ist offenkundig.

I’m the permanent stain in your silver mirror

Zwischendurch habe ich einen kurzen Zusammenbruch meiner Nerven erlebt, weil das Silber der italienischen und dazu kommunistischen Großmutter wieder nicht poliert wurde und ich mich lieber um den Mittagsschlaf, und Bildungsfernsehen gekümmert habe. Die Berliner Timeline war dann doch spannender als Granny’s fast vierstündige Beerdigung.

Buckingham Palace wird sich sicher nach dem Tod der Queen auch erstmal neu orientieren müssen, so mit dem King Charles (Terrier).

Queen’s Lunchen

Zusammen mit den anderen Größen der deutschen Medienlandschaft fand ich mich am Donnerstag in bester Gesellschaft bei dem Schweizer Beauty House Valmont zum Lunch wieder. Zwischen edlen, luxuriösen und nachfüllbaren Düften der Maison Valmont, durfte ich mehr über die Technologie der Beauty Lines lernen, welche auf klinischen Studien basieren.

Nebenbei durfte ich mir ein hervorragendes veganes Menü, inklusive eines NY Cheese Cake zur Krönung schmecken lassen. Highlights sind für mich nach wie vor die Düfte aus der Storie Veneziane, die mich aktuell mit Gaggio Medio I überzeugen. Doch es gibt noch mehr zu erkunden

Reshaping my dramatic Phase, uhm Face…

Ironischerweise waren es aber die bekannten Gesichter, welche mich daran erinnerten, dass die zehn Jahre im Amt als diplomatischer Gesandter für die Künste, einen sichtbaren Unterschied machen. Auf dem Weg nach Hause erntete ich jedenfalls eine Menge Komplimente zu der Duftwolke auf der ich für die wenigen Spürnasen schnell und sicher durch die Öffi’s schwebte. Ich erntete sogar ein Lächeln für den goldenen Teint, den ich der Maison Valmont Eyecream und der Reinigunsserie von L:A Bruket zu verdanken habe.

Changing Period

Für die Intelligencia in diesem Land gilt: business as usual. Für die anderen in den Bäckereien, an den Kassen unserer Supermärkte oder diejenigen die in den Boutiquen einem schrumpfenden Publikum das Finish servieren, dürfte das Holidaybudget angesichts der Inflation und COVID19 etwas geschrumpft sein. Doch zwischen ’19 und ‚22 liegt ein Sprung, der sowohl Welten, wie alternative Möglichkeiten eröffnet hat. Auch wenn es aktuell wie ein Sisyphos Epos gleicht.

New Ways, but where does it lead?

Was wir in allen beruflichen Branchen nicht vergessen dürfen, dass der Staat nicht nur ein Sondervermögen für das weitere Aufrüsten einplanen darf. Es wird auch Geld und Anstrengung kosten, um für einen echten Wandel in Sachen Energie zu sorgen. Besonders, wenn wir unseren deutschen Wohlstand nicht noch weiter riskieren wollen.

Auch ich bin des Krieges und dessen Folgen müde, aber den Forderungen der Linken und Sarah Wagenknechts zustimmen möchte ich in diesem speziellen Fall nicht. Die Ukraine hat wie jede andere Natione dieser Welt, das Recht auf individuelle Selbstbestimmte und demokratische Eigenverwaltung.

The Value of The Variable

Zwar sind die 9-Euro immer noch ein Tropfen auf den heißen Stein für alle diejenigen, die ihr Budget soweit es geht zusammen halten müssen. Jedoch glaube ich persönlich an eine demokratische Lösung, sowohl beim Luxus als auch den (über)-lebensnotwendigen Dingen. Es wird jedoch nicht ohne einen gemeinsamen und solidarischen Denkakt gehen, aber wir schaffen das schon.