Find more information about the accessibility of our website by clicking on this icon

Drei Bücher für queere Lebenskonzepte

,

Die andere Beziehung

Imre Hoffmann & Dominque Zimmermann

In dieser philosophischen Forschungsreise von Imre Hoffmann und Dominique Zimmermann wird auf alternative Beziehungsformen und im besonderen auf die Polygamie eingegangen. Großer Pluspunkt ist die Aufschlüsselung von subjektiven Begriffen wie Privilegien oder der Selbstbestimmung bzw. Selbstermächtigung für das Gelingen von Polygamie in der komplexen Realität. Die andere Beziehung greift individuelle Bedürfnisse wie Intimität, Exklusivität oder Konfliktsituationen wie Eifersucht auf.

Beziehungsideale werden ebenso in Frage gestellt, wie tradierte Konstellationen und durch Querverweise aus unterschiedlichen Epochen erläutert und fundiert. Die Aussage des Buches richtet sich daher auch an heteronormative Beziehungen und verweist auf ein offenes Weltbild, welches auf Inklusion, ehrlicher Kommunikation, sowie einer Skizze für eine universelle Beziehungsethik basiert. Auf eine überspitze Moral wird übrigens seitens der Autor:Innen verzichtet.

Verlag: Schmetterling
Preis : 12,80 €


Das Ende der Monogamie

Friedemann Karig

Wer hätte es gedacht, kaum veröffentlicht avancierte das Ende der Monogamie zu einem absoluten Bestseller und neben den “Ethical Sluts” von Dossie Easton und Janet Hardy zur Bibel der nicht angepassten und derer, welche die ewige Liebe suchen. Dabei geht es in dem Buch aber nicht ausschließlich um Eifersucht, da Friedemann Karig jegliche Beziehungsform des 21. Jahrhunderts, sowie tradierte bzw. historische Bilder der Gesellschaft nebeneinander stellt.

Verglichen welche Beziehung besser funktioniert wird allerdings nicht, auch wenn der Titel des Buches für kritische Geiste anders klingen mag. Lesenswert und immer wieder ein erleuchtender philosophischer Spaziergang ist das Ende der Monogamie eine Hommage an die unangepassten, alternativen und durchaus kritisch betrachteten Lebensformen zwischen heteronormativen, sowie bei queeren Paaren. Dabei enthüllt der Autor in den Interviews die geheimen Wünschen, sowie Probleme von polyamorösen Beziehungsformen.

Verlag: Aufbau
Preis: 14,00 €


Erklär’s mir als wäre ich 5

Petra Cnyrim & Sebastian Goddemeier

Was ist Gender? Was ist ein Darkroom? Oder mit welchen Pronomen adressiere ich ein Individuum in einer fairen Gesellschaft, die nicht dem heteronormativen Bild entspricht? Gerechtigkeit und offene Kommunikation bilden in Erklär’s mir als wäre ich 5 das Leitbild einer universellen Lebenseinstellung und zaubern besonders Erwachsenen LGBTQIA+ BiPoC Leser:Innen ein Lächeln auf’s Gesicht.

Humorvoll, ehrlich, höchst sensibel und wunderbar einfach werden Begriffe erklärt, die für eine inklusive Gesellschaft inzwischen eine tragende Funktion einnehmen. Die beiden Autor:Innen Petra Cnyrim und Sebastian Goddemeier kreieren den perfekten Leitfaden für spontane Situationen mit Kindern, Mitmenschen marginalisierter Gruppen, sowie ausgewachsenen Politiker:Innen des konservativen Milieus.

Verlag: Riva
Preis: 9,99 €


BTW: Die andere Beziehung und Erklär’s mir als wäre ich 5 wurden second hand via medimops.de bestellt. Auch das Ende der Monogamie ist dort erhältlich.

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
Die Ausstellung und das begleitende Buch präsentieren Marta Djourinas faszinierende Werke, in denen Licht als Farbe, Werkzeug und Thema neu erlebbar wird. Unter dem Thema "Witnessing Witnessing" des EMAF 2025 erforscht die Rolle von Zeug*innen, wie Zeugnisse unsere Weltwahrnehmung formen und politisch wirken. Der Musiker und Künstler Peter Doherty zeigt ab dem 7. Februar 2025 in der @janinebeangallery Berlin seine Einzelausstellung „Felt Better Alive“. @bathsmusic (Will Wiesenfeld) announces "Gut", his first album in 7 years, out Feb 21, 2025, featuring the vibrant single "Sea of Men." @h.l.m.official's “Ruines, Béton & Industrie” follows the 30-years-old friendship between Guillaume and Andrew. They met in Grenoble, the French techno city... 10 tracks complete the LP, which will be released by the end of February. In DIE FRAU OHNE SCHATTEN erinnert vieles an Mozarts ZAUBERFLÖTE: Die Begegnung verschiedener sozialer Klassen. Die
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.