Monatlich werden neue Beiträge auf der Website opensecret.kw-berlin.de veröffentlicht, die Kunst, Automatisierung, Politik und neue Formen des Austauschs zusammen bringen. Das ausgefallene Webdesign wurde von Sometimes Always entworfen und ist seit dem 16. Juli 2021 verfügbar. Die Ausstellung wird konstant erweitert und mit verschiedenen Arbeiten aus dem Bereich Mixed Media und Virtual Reality ergänzt.
Open Secret nimmt sich dieser Thematik in zahlreichen Auftragsarbeiten und einer Reihe von Essays führender Denker*innen an. Monatlich werden neue Beiträge veröffentlicht, welcher sich unter anderem aus Algorithmen, Bots und Webseiten, während sich die Essays mit Themen wie Geheimnissen, Sichtbarkeit, Zugang und Exklusion beschäftigen. Mehr hierzu und zu zukünftigen Ausstellungen findet ihr auf der Website des KW Institute.
Die Liste der teilnehmenden Künstler*innen ist beeindruckend:

Nora Al-Badri, Maithu Bùi, Erick Beltrán, Tara Isabella Burton, Caroline Busta, Jennifer Chan, Wendy Chun, Joshua Citarella, Andres Cséfalvay, Inland (Ed Davenport), Constant Dullaart, Orit Halpern, Adam Harvey, Vladan Joler, Bea Kittelmann, Kateřina Krtilová, Lauren Lee McCarthy, Lukáš Likavčan, Jen Liu, Eva und Franco Mattes, Tom McCarthy, Lisa Messeri, Ramak Molavi Vasse’i, New Models, Lisa Rave, Rachel Rossin, Konstanze Schütze, Caroline Sinders, Dirk Sorge, Charles Stankievech, und anderen, sowie der AURORA School for ARtists, dem Jugendgremium Schattenmuseum und MOTIF.