Find more information about the accessibility of our website by clicking on this icon

Das Staatsballett Berlin im Februar

,

Nordische Tanz-Preziosen

Endlich wieder Premiere! Im Februar freut sich das Staatsballett Berlin auf die erste Neuproduktion der Saison, den Doppelabend EK | EKMAN, der Arbeiten von Altmeister Mats Ek und dem jungen ‘Enfant terrible’ Alexander Ekman präsentiert. Beide Choreographen sind vor Ort und geben ihr Können an das Ensemble weiter. Unsere Solotänzerin Iana Balova macht einen Ausflug in die Tischlerei und das Education-Programm lädt den renommierten Choreographen Nicholas Palmquist zu einem Workshop ein.

Alexander Ekmann:

in Proben

Proben zu Cacti, zu sehen sind zwei Tänzer:Innen der Compagnie. Im Hintergrund eine Tänzerin die in großen Schritten um einen Tänzer im Vordergrund schreitet, welcher sich auf dem Kopf befindet und die Beine spreizt.

27 Tänzer:innen agieren auf und mit 27 Holzquadraten, begleitet von einem Streichquartett und kreieren ein rhythmisches Zusammenspiel voller Spannung: “Ich war schon immer fasziniert von der menschlichen Leistungsfähigkeit im Zustand höchster Konzentration und dem menschlichen Handeln in einem Ausnahmezustand”, so Ekman.

In Vorbereitung auf die kommende Premiere EK | EKMAN probt Alexander Ekman mit den Tänzer:innen des Ensembles seine Choreographie CACTI:

“In dieser Arbeit geht es darum, wie wir Kunst beobachten und wie oft wir das Bedürfnis verspüren, Kunst zu analysieren und zu ›verstehen‹. Ich glaube, dass es keinen richtigen Weg gibt und dass ein:e jede:r Kunst so interpretieren und erleben kann, wie er oder sie möchte. Vielleicht ist es nur ein Gefühl, das wir nicht erklären können, oder vielleicht ist sehr offensichtlich, was die Botschaft ist.”

16. Februar 2023, 19:30 Uhr, Deutsche Oper Berlin: Premiere EK | EKMAN

Einführungs-Matinee:

Mit Mats Ek

Die Tänzer:Innen von LIB

Am Sonntagvormittag vor der Premiere von EK | EKMAN bittet die Kommissarische Intendantin Dr. Christiane Theobald, den Choreograph Mats Ek zum Gespräch. Das klassische Format ermöglicht einmalige Einsichten, die sich häufig nur im persönlichen Austausch eröffnen. Der Altmeister spricht über seine Arbeit, die seit den 1980er Jahren neue Maßstäbe setzte, seine Erfahrungen mit der Compagnie und die Premierenproduktion:

“A SORT OF… begann mit einigen Ideen; ein Mann holt eine Frau aus dem Publikum, sie beginnen eine Reise in die Tiefe der Bühne, und wenn sie zum Ausgangspunkt zurückkehren, sind sie nicht mehr dieselben.”

Mats Ek
12. Februar 2023, 11:00 Uhr, Deutsche Oper Berlin: Einführungs-Matinée

Workshop:

Mit Nicholas Palmquist

Ausschnitt aus dem Tanzworkshop. Die Teilnehmer:Innen strecken die Arme in die Luft.

Im Februar bietet Tanz ist KLASSE!, das Education-Programm des Staatsballetts, einen mehrtägigen Tanzworkshop mit Nicholas Palmquist, gefeierter Pädagoge, Choreograph und Tänzer in Berlin an. An zwei Tagen bringt er die Teilnehmer:innen durch sein Einfühlungsvermögen, seine ausgeprägte Musikalität und seinen tänzerischen Einfallsreichtum dazu, sich seine Choreographie zu eigen zu machen.

Nicholas Palmquist arbeitet in einer Vielzahl von Tanzgenres auf der ganzen Welt. Er tanzte bereits kommerziell für The Radio City Rockettes, Netflix, Saturday Night Live, The Tonight Show mit Jimmy Fallon, The Tony Awards und mehrere Spielfilme. Im Modebereich trat er für Kenzo, H&M, Hermès NYFW auf und choreographierte für Zalando, den Modefonds Vogue x CFDA, Vogue Mexico und Nordstrom.

18. + 19. Februar 2023, Ballettsäle des Staatsballetts Berlin: TANZTANZ Spezial

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
Die Ausstellung und das begleitende Buch präsentieren Marta Djourinas faszinierende Werke, in denen Licht als Farbe, Werkzeug und Thema neu erlebbar wird. Unter dem Thema "Witnessing Witnessing" des EMAF 2025 erforscht die Rolle von Zeug*innen, wie Zeugnisse unsere Weltwahrnehmung formen und politisch wirken. Der Musiker und Künstler Peter Doherty zeigt ab dem 7. Februar 2025 in der @janinebeangallery Berlin seine Einzelausstellung „Felt Better Alive“. @bathsmusic (Will Wiesenfeld) announces "Gut", his first album in 7 years, out Feb 21, 2025, featuring the vibrant single "Sea of Men." @h.l.m.official's “Ruines, Béton & Industrie” follows the 30-years-old friendship between Guillaume and Andrew. They met in Grenoble, the French techno city... 10 tracks complete the LP, which will be released by the end of February. In DIE FRAU OHNE SCHATTEN erinnert vieles an Mozarts ZAUBERFLÖTE: Die Begegnung verschiedener sozialer Klassen. Die
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.