Light Trees
Was macht koloniale Gewalt mit Gesellschaften? In ihrer neuen Performance Light Trees geht die Choreografin Inky Lee mit zwei tauben Performer*innen den Mechanismen der Gewalt auf den Grund – und findet hierfür im barrierefreien Aufführungsformat die Metapher der Farblosigkeit. Dieses Wochenende, 13. bis 16. Februar um jeweils 19.00 Uhr im Studio 1 der Uferstudios.
Sechs Schwestern

In der Tanzfabrik werden bei Lea Moro aus Tschechows Drei Schwestern plötzlich Sechs Schwestern, die durch den Müßiggang einer fesselnden Choreografie nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Gedanken, Hoffnungen und Ängste entknoten müssen.
rückwärts
Für Kosmas Kosmopoulos geht es mit seiner LUNA PARK-Kompagnie in der neuen Arbeit rückwärts. Liegt die Zukunft bereits hinter uns? Oder nähern wir uns unserem Ziel schneller, wenn wir rückwärts gehen? Die Choreografie untersucht die choreografische Bewegung des Rückwärts – eine Bewegung, die als Metapher die aktuelle gesellschaftliche Orientierungslosigkeit und die soziale Suche nach Sicherheit widerspiegelt.
neworks – „We hate pink!“
Und SueKi Yee und Giorgia Bovo gehen im ada Studio ihrer Abneigung der Farbe Rosa nach und fragen sich in neworks – „We hate pink!“, inwiefern ihre Abneigung nicht auch durch patriarchale Denkmuster geprägt ist.
You must be logged in to post a comment.