Find more information about the accessibility of our website by clicking on this icon

DAS MINSK | MINSKBAR NO.1

Gespräche und Musikalische Highlights

Was hat dein Opa gemalt? Und wie war er als Mensch? Drei zeitgenössische Künstler:innen denken über ihr ganz persönliches Erbe nach und nähern sich im Gespräch den Personen an, die für sie gleichzeitig Künstler und Großväter, Verwandte und Staatsrepräsentanten waren. Liebevoll und kritisch zeichnen sie so ein uneindeutiges Bild von Karl Heinz Jakob, Willi Sitte und Bernhard Heisig. Konzipiert und moderiert von Aljoscha Begrich.


­NACHFAHREN

GESPRÄCH MIT ARON BOKS, HERMANN HEISIG UND HENRIKE NAUMANN

8. JUNI 2023 18 – 19:30 UHR 
­Bestellen sie Ihre TICKETS hier

Ab 21 Uhr Robert Lippok (live) An jeweils einem Donnerstag im Monat werden DAS MINSK und die Bar abends länger geöffnet sein. Es gibt dann Gelegenheit, in der Ausstellung mit Vermittler:innen ins Gespräch zu kommen und im Café HEDWIG und auf den Terrassen des Hauses bei Musik zu verweilen. Das Musikprogramm der MINSKBAR wird vom Musiker und Künstler Robert Lippok kuratiert. Ein DJ-Set von Max Harder und Mama Lior läutet von 19 bis 21 Uhr den Abend ein, und ab 21 Uhr spielt Robert Lippok ein Live-Set. 


­MINSKBAR NO.1

Café HEDWIG

8. JUNI 2023
19​–​21 Uhr Max Harder & Mama Lior (DJ-Set)
Bestellen Sie hier Tickets für die Minskbar

Museen der Hasso Plattner Foundation gGmbH
DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
Friedrich-Ebert-Str. 115
14467 Potsdam

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
Die Gewobag-Stiftung Berliner Leben schreibt für die 11. Ausgabe des Fresh A.I.R. Programms aktuell wieder Stipendien aus. Mandarina Duck hat ihre neue SS25-Kollektion in einer der ikonischsten Architekturen der Welt inszeniert: La Muralla Roja an der spanischen Mittelmeerküste. Highlight der Brand, alle Designs sind aus recyceltem Material hergestellt. #Fotoausstellung: 1. bis 31. März 2025Die zentrale Festivalausstellung des EMOP Berlin – European Month of Photography 2025 bearbeitet gesellschaftliche Konflikte und schafft Raum für Dilalog. Djahangir Schinas P14-Produktion "Der Ausländer" feiert am 30. Januar Uraufführung in der Volksbühne. Zudem weitere Highlights im Repertoire. Die Ausstellung und das begleitende Buch präsentieren Marta Djourinas faszinierende Werke, in denen Licht als Farbe, Werkzeug und Thema neu erlebbar wird. Der Musiker und Künstler Peter Doherty zeigt ab dem 7. Februar 2025 in der @janinebeangallery Berlin seine Einzelausstellung „Felt Better Alive“.
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.