Find more information about the accessibility of our website by clicking on this icon

Das Minks: Programm im Oktober

,

I’VE SEEN THE WALL:
LOUIS ARMSTRONG AUF TOUR IN DER DDR 1965

16.9.2023 – 4.2.2024

DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam zeigt mit I’ve Seen the Wall im Herbst 2023 eine Ausstellung mit Fokus auf die legendäre Konzerttournee, die Louis Armstrong 1965 durch die DDR führte. Die Gruppenausstellung, die zeitgenössische Kunst zusammenbringt, nimmt die Tour als Anlass für eine thematische Auseinandersetzung mit Musik und Gesellschaft.  Zentrale Fragen der Ausstellung sind: Was bedeutet es, durch die Welt zu touren und Unterdrückungssysteme und Diktaturen im Namen der Freiheit zu besuchen?

Was bedeutet es, unterwegs wiederholt Anerkennung und zugleich Rassismus zu erleben und dann nach Hause zurückzukehren, um gleich wieder mit Rassismus konfrontiert zu werden? I’ve Seen the Wall versammelt Gemälde, Fotografien, Archivmaterial und Installationen von Terry Adkins, Louis Armstrong, Pina Bausch, Romare Bearden, Peter Brötzmann, Darol Olu Kae, Norman Lewis, Glenn Ligon, Jason Moran, Gordon Parks, Dan Perjovschi, Adrian Piper, Evelyn Richter, Lorna Simpson, Willi Sitte, Wadada Leo Smith, Rosemarie Trockel, Andy Warhol und Ruth Wolf-Rehfeldt. 

Ausgestellt wird zudem Material aus dem Louis Armstrong House Museum in New York sowie aus dem Bestand der Sammlung Berliner Verlag / Archiv und der Agentur DDR Fotoerbe, darunter Fotografien von Kurt Böttger, Manfred Dressel, Christa Hochneder, Volkhard Kühl, Tassilo Leher, Peter Leske, Helmut Raddatz und Horst E. Schulze. Das vierte WECHSELSPIEL stellt einer Originaltrompete von Louis Armstrong aus dem Bestand des Louis Armstrong House Museum ein Werk von Andy Warhol aus der Sammlung Hasso Plattner gegenüber.

TICKETS

Das Haus und die Ausstellungen werden an dem Eröffnungswochenende zu den regulären Öffnungszeiten von 10 bis 19 Uhr geöffnet sein.  Am Sonntag, den 17. September 2023, ist der Eintritt frei. Wir empfehlen, ein (kostenloses) Zeitfenster-Ticket im Voraus zu buchen. Für Samstag, den 16. September, müssen Tickets gekauft werden.

JASON MORAN & WADADA LEO SMITH: COUNTERPOINTING ARMSTRONG

17. SEPTEMBER 2023
16 UHR

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung I’ve Seen the Wall spielt der international renommierte Musiker und Co-Kurator der Ausstellung, Jason Moran (Klavier), zusammen mit einem der bekanntesten kreativen Musiker, Wadada Leo Smith (Trompete), der auch als Künstler in der Ausstellung vertreten ist. Beide sind den weiten Weg aus den USA nach Potsdam gekommen, um Louis Armstrongs Fähigkeit zu feiern, Mauern einzureißen.

Inspiriert von Wadada Leo Smiths Kunstpartitur Louis Armstrong Counterpointing spielt das Duo Musik zu den zahlreichen Kontrapunkten und Wechselspielen der aktuellen Ausstellung.  Für die Veranstaltung ist kein zusätzliches Ticket nötig. Der Zugang zum Konzert ist mit einem kostenfreien Zeitfensterticket im Zeitraum von 14–18 Uhr möglich. Konzert: 45 Min.

TICKETS

TANZWORKSHOP NELKEN LINE: FRÜHLING, SOMMER, HERBST UND WINTER

1. OKTOBER 2023
11–13 UHR UND 14–16 UHR

Die Choreographie der Nelken Line besteht aus vier einfachen und eindrücklichen Bewegungen: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Jede Bewegung stellt eine der vier Jahreszeiten dar und wird ursprünglich im Stück Nelken von Pina Bausch zu Louis Armstrongs West End Blues getanzt. 2017 rief die Pina Bausch Foundation das Nelken Line Projekt ins Leben, seitdem tanzten tausende Menschen die kurze Choreographie nach.

Im Workshop leiten Choreographin und Performerin Fiona Edwards und Tänzerin und Tanzpädagogin Alessandra Lola Agostini die Bewegungsabfolge an. Der Workshop beginnt mit Aufwärmübungen und einer Einführung in die tänzerische Arbeit mit verschiedenen Körperteilen. Im Anschluss zeigen die Leiterinnen die vier Bewegungen aus der Nelken Line. Diese werden gemeinsam geübt und zum Schluss in einem Rundgang durch das MINSK getanzt. 

Für alle ab 14 Jahren. Keine Vorkenntnisse nötig. Ein Teil des Workshops findet draußen statt, bitte bequeme und warme Kleidung mitbringen. Für Neugierige findet sich vorab hier ein Tutorial der Pina Bausch Foundation.

TICKETS

IMAGE CREDITS:

­(1) Jazzmusiker Louis Armstrong während seines Konzertauftritts im März 1965, Messehalle Leipzig. Foto: Evelyn Richter © VG Bild-Kunst, Bonn 2023(2) Wadada Leo Smith, Photo: Michael Jackson / Jason Moran, Foto: Cameron Wittig(3) Still aus Film: Fabrik Potsdam/Christian Morgenstern

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
Die Ausstellung und das begleitende Buch präsentieren Marta Djourinas faszinierende Werke, in denen Licht als Farbe, Werkzeug und Thema neu erlebbar wird. Unter dem Thema "Witnessing Witnessing" des EMAF 2025 erforscht die Rolle von Zeug*innen, wie Zeugnisse unsere Weltwahrnehmung formen und politisch wirken. Der Musiker und Künstler Peter Doherty zeigt ab dem 7. Februar 2025 in der @janinebeangallery Berlin seine Einzelausstellung „Felt Better Alive“. @bathsmusic (Will Wiesenfeld) announces "Gut", his first album in 7 years, out Feb 21, 2025, featuring the vibrant single "Sea of Men." @h.l.m.official's “Ruines, Béton & Industrie” follows the 30-years-old friendship between Guillaume and Andrew. They met in Grenoble, the French techno city... 10 tracks complete the LP, which will be released by the end of February. In DIE FRAU OHNE SCHATTEN erinnert vieles an Mozarts ZAUBERFLÖTE: Die Begegnung verschiedener sozialer Klassen. Die
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.