Find more information about the accessibility of our website by clicking on this icon

“Cuerpos de Agua” + “Artistic Ecologies”

,

Cuerpos de Agua betrachtet Wasser als fluiden Körper, der Lebensformen, Wirtschaftsweisen und Krisen miteinander verbindet. Die Gruppenausstellung präsentiert Perspektiven aus Aktivismus und Kunst zu Gewässern und ihren Ökosystemen in Lateinamerika und Europa. Installationen, Malereien, Filme und Videos beschäftigen sich mit der Materialität von Wasser und erweitern unser Verständnis für eine Welt, in der alles miteinander verbunden ist.

Mit Arbeiten von: Kathrin Dröppelmann und Ada Kopaz, Juan Camilo Alfonso, Caroline Breidenbach, Sonja Hornung und Daniele Tognozzi, Rory Pilgrim, Emilio Chapela, Centro Rural de Arte, Nadja Henß, Margarete Kiss, Carlos Gómez, ~pes (Elizabeth Gallón Droste & Pablo Torres)

nGbK-Arbeitsgruppe station urbaner kulturen:
Juan Camilo Alfonso, Jochen Becker, Eva Hertzsch, Margarete Kiss, Constanze Musterer, Adam Page, Ralf Wedekind. In Zusammenarbeit mit Kathrin Dröppelmann

Programm:


Cuerpos de Agua

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

17. Juni – 27. August 2023

Eröffnung mit einer Soundperformance

von ~pes (Elizabeth Gallón Droste & Pablo Torres) und DJ/Künstlerin Amuleto Manuela

Samstag, 17. Juni 2023, 17–20 Uhr 
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Ausstellungsführung

mit den Kurator_innen

Donnerstag, 29. Juni 2023, 16 Uhr (de)
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Ausstellungsführung

mit den Kurator_innen

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Samstag, 15. Juli 2023, 16 Uhr (en)

Ausstellungsführung

mit den Kurator_innen

Samstag, 29. Juli 2023, 16 Uhr (es)
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Grüne Finanzen gegendarstellen!

Künstler_innengespräch von Sonja Hornung und Daniele Tognozzi mit Gästen
+ Soundperformance von ~pes (Elizabeth Gallón Droste & Pablo Torres)

Samstag, 12. August 2023, 18 Uhr (de)
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Finissage mit einer Soundperformance

von ~pes (Elizabeth Gallón Droste & Pablo Torres)

Samstag, 27. August 2023, 18 Uhr 
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf

Artistic Ecologies

Veranstaltungsreihe

18. Juni – 1. September 2023
Grünfläche Place Internationale (am U-Bhf Cottbusser Platz (U5), Maxie-Wander-Straße/Ecke Carola-Neher-Straße, 12619 Berlin)

Das Veranstaltungsprogramm Artistic Ecologies lässt mit künstlerischen Mitteln und unter Einbezug der Nachbar_innenschaft einen zukunftsfähigen Bildungsort entstehen. Hier werden die Themen Bildung, Partizipation, Vernetzung und Ökologie in einen globalen Zusammenhang eingebettet und aus globalen, dekolonialen und kollektiven Perspektiven bearbeitet.

Das Projekt ist Teil der Initiative DRAUSSENSTADT, gefördert vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mit Arbeiten von: rampe:aktion, Sujatro Ghosh, Marina Resende Santos, Florian Wüst

nGbK-Arbeitsgruppe station urbaner kulturen:
Juan Camilo Alfonso, Jochen Becker, Eva Hertzsch, Margarete Kiss, Constanze Musterer, Adam Page, Ralf Wedekind. In Zusammenarbeit mit Kathrin Dröppelmann

Programm:


Abendessen und Filmnacht

mit der Nachbar_innenschaft und Florian Wüst

Sonntag, 18. Juni 2023, 19 Uhr 
Grünfläche Place Internationale

Vernetzungstreffen, Kochperformance und Filmnacht

mit der Nachbar_innenschaft, Sujatro Ghosh und Florian Wüst

Freitag, 30. Juni 2023, 19 Uhr
Grünfläche Place Internationale

Jeden Stein umdrehen: Die Schule der Grünfläche

Projektwoche mit der Caspar-David-Friedrich-Schule, Marina Resende Santos und Margarete Kiss

Montag, 3. Juli – Freitag, 7. Juli 2023 (de)
Grünfläche Place Internationale

Filmworkshop

mit rampe:aktion

Mittwoch, 26. Juli – Sonntag, 30. Juli 2023 (de/en/es)
Grünfläche Place Internationale

Filmnacht

mit Florian Wüst

Freitag, 28. Juli 2023, 19 Uhr (de/en)
Grünfläche Place Internationale

Soundwalk, Abschlusspräsentation, Kochperformance und DJ Set

mit ~pes (Elizabeth Gallón Droste & Pablo Torres), rampe:aktion, Sujatro Ghosh und Ada Kopaz

Freitag, 4. August 2023, 16 Uhr (de/en)
Grünfläche Place Internationale

Abschluss, Abendessen und Filmnacht

mit der Nachbar_innenschaft und Florian Wüst

Freitag, 1. September 2023, 18 Uhr 
Grünfläche Place Internationale

neue Gesellschaft
für bildende Kunst
nGbK Geschäftsstelle
Oranienstraße 25
10999 Berlin
+49 30 616 5130
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Auerbacher Ring 41
12619 Berlin
Do+Sa 15–19 Uhr
+49 173 2009608

Die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Visit the nGbK for the programme in english

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
Die Gewobag-Stiftung Berliner Leben schreibt für die 11. Ausgabe des Fresh A.I.R. Programms aktuell wieder Stipendien aus. Mandarina Duck hat ihre neue SS25-Kollektion in einer der ikonischsten Architekturen der Welt inszeniert: La Muralla Roja an der spanischen Mittelmeerküste. Highlight der Brand, alle Designs sind aus recyceltem Material hergestellt. #Fotoausstellung: 1. bis 31. März 2025Die zentrale Festivalausstellung des EMOP Berlin – European Month of Photography 2025 bearbeitet gesellschaftliche Konflikte und schafft Raum für Dilalog. Djahangir Schinas P14-Produktion "Der Ausländer" feiert am 30. Januar Uraufführung in der Volksbühne. Zudem weitere Highlights im Repertoire. Die Ausstellung und das begleitende Buch präsentieren Marta Djourinas faszinierende Werke, in denen Licht als Farbe, Werkzeug und Thema neu erlebbar wird. Der Musiker und Künstler Peter Doherty zeigt ab dem 7. Februar 2025 in der @janinebeangallery Berlin seine Einzelausstellung „Felt Better Alive“.
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.