COMMON TONGUE: Internationales Roma-Theaterfestival

,

Das erste internationale Roma-Theaterfestival Berlins sucht in acht Performances aus Deutschland, Italien, Rumänien, Ungarn und Tschechien nach einer gemeinsamen Sprache: Was verbindet Roma* miteinander, außer dem Hass ihnen gegenüber? Und wie ist eine Kommunikation mit dem Rest der Gesellschaft nach Jahrhunderten der Unterdrückung möglich?

Es sind Geschichten von Müttern, die zwangssterilisiert wurden. Von Vätern, die Staaten mit aufgebaut haben, von denen sie verfolgt wurden. Von Mädchen* und Frauen*, die auf sexualisierte Gewalt mit einem Fluch antworten und die erforschen, wie Traumata die Intimität und Lust beeinflussen. Es sind Träume von einer Gesellschaft, in der Ghettoisierung ein für allemal Geschichte wird.

Vielleicht ist eine gemeinsame Sprache möglich, wenn sich alle auf eine Vision der Zukunftsgesellschaft ohne Unterdrückung von Frauen*, Männern* und Kindern fokussieren. Wenn Roma* bereit sind, zu erzählen, und die Gadje dabei gut zuhören.

PROGRAMMÜBERSICHT COMMON TONGUE:

12. – 15.06.2024, Berlin

Grüner SalonVolksbühneBallhaus Ost

Mittwoch, 12.06.

20 Uhr, Grüner Salon
Eröffnungsparty mit Performance und Musik

„Te Kremenies“ von Estera Stan und Sandra Krause – Deutschland, 30′
Eröffnungs-DJ-Party

Donnerstag, 13.06.

18 Uhr, Grüner Salon
„Waiting for Bo“ von Rampa Prenestina – Italien, 60′

20 Uhr, Ballhaus Ost
„Builders of the Country” von Independent Theater Hungary – Ungarn, 120′

Freitag, 14.06.

18 Uhr, Grüner Salon
„DAJORI” von Ara Art – Tschechien, 75′

20 Uhr, Ballhaus Ost
„Trauma Kink” von Giuvlipen – Rumänien, 75′

Samstag, 15.06.

18 Uhr, Volksbühne/3.Stock
„Ukraine 22 – Cut!” Performance von Sebastian Spinella, Italien: 15′
„COMMON TONGUE… – New European Networking”, Podiumsdiskussion, 75′

20 Uhr, Grüner Salon
„… AND BRAVE SPACES”

„How to be a good ally (of our allies)” von und mit Kristóf Horváth – Stand-up, 30’

„ECHOES or There is a General Rehearsal going on in Paradise” von und mit Andriana Seecker – Tanzperformance, 25’

„Tehno Vrăjitoarele“ von und mit Kali & Niko G. – Rap, 25‘

Abschluss-Party mit DJ Karacho Rabaukin

COMMON TONGUE Internationales Roma-Theaterfestival

TEAM COMMON TONGUE — Internationales Roma-Theaterfestival Berlin 2024

Künstlerische Leitung: Hamze Bytyçi
Geschäftsführung: Veronika Patočková
Produktionsleitung: Raha Emami Khansari
Programmkuration und Übertitelung: Monica Marotta
Technische Leitung Grüner Salon: Jonas Steinleitner
Illustration: Damian James Le Bas
Grafik: Samuel Gieben
Pressearbeit: Sarah Rosenau
In Kooperation mit dem Ballhaus Ost

Ein Projekt des RomaTrial e.V. in Zusammenarbeit mit der Volksbühne, dem Ballhaus Ost und dem Collegium Hungaricum Berlin. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds. All rights reserved.

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
There's hope for 2025: we will continue to address climate, economic equity, tech ethics, and social cohesion through collective action and sustainable choices. Berlin DJ and musician Curses' acclaimed *Next Wave Acid Punx* series spotlights the darker side of club music across two epic compilations... Neues Jahr, neue Ziele! Sparen steht auch 2025 wieder ganz oben auf der Liste: 55 % der Deutschen wollen mehr Geld beiseitelegen. Doch wie bleibt man dran? Klarna macht’s leicht mit dem 5-Tage-Plan! @klarna New Exhibition: Mischa Fanghaenel @fotografiska.berlin: Seine Porträts, die eine Bandbreite an Clubbesuchern dokumentieren, stellen Stereotype infrage und behandeln #Identität, #Zugehörigkeit und urbanes Leben. Das @hausamluetzowplatz (#HaL) zeigt eine Ausstellung der US-amerikanischen Künstlerin @trraceysnelling. Zur Finissage spricht die Künstlerin über ihre Arbeiten. Debuted on Sep 5, 2024, the exhibition "Vaste de mille-et-mille mailles" at Odradek XL, Brussels, features performances, video screenings and discussions.
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.