CHRISTOPH BOUET & STEPHAN BALKENHOL

Das Kunsthaus ARTES Berlin zeigt die außergewöhnlichen Werke des Malers Christoph Bouet (*1974) und des Bildhauers Stephan Balkenhol (*1957).

,

Die außergewöhnlichen Werke des Malers Christoph Bouet (*1974) und des Bildhauers Stephan Balkenhol (*1957) sind vielschichtig und könnten – auf den erst Blick – nicht unterschiedlicher sein. Doch die Auswahl der Künstler für diese Ausstellung legt den Vergleich ihrer Werke schon deshalb nahe, weil direkte Bezugnahmen durchaus an der Tagesordnung stehen.

Die Verwendung „offener“ Materialien und Werkstoffe – sei es die grobe unverfälschte Schönheit der hölzernen Balkenhol-Figuren oder die expressive Farbschichtung in Öl bei Bouet. Das Ergebnis ist ein taktiler Reiz, dessen tiefe Resonanz dazu einlädt, die unverkennbaren Arbeiten der beiden Künstler zu einer haptischen Erfahrung werden zu lassen.

at_berlin_bouet_balkenhol_1

Dr. Wolfgang Ullrich (*1967) ist Kunst- und Kulturwissenschaftler und freiberuflich als Berater und Autor tätig, nachdem er von 2006 bis 2015 eine Professur für Kunstwissenschaft und Medientheorie an der HfG in Karlsruhe innehatte.

ON SURFACE


CHRISTOPH BOUET & STEPHAN BALKENHOL

Ausstellungsdauer: 17. November 2023 bis 27. Januar 2024
ARTES Berlin, Auguststr. 19, 10117 Berlin

Eröffnung: Freitag, 17. November 2023
18 bis 21 Uhr: Vernissage mit Empfang und Rundgang mit Christoph Bouet

Samstag, 2. Dezember 2023
19 Uhr: Christoph Bouet im Gespräch mit Dr. Wolfgang Ullrich 

Im Rahmen der Ausstellung wird ein inspirierendes Künstlergespräch zwischen Christoph Bouet und Dr. Wolfgang Ullrich stattfinden. Hier haben Sie die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die künstlerischen Prozesse und Gedanken des Künstlers zu gewinnen.

Auguststraße 19,
10117 Berlin
030 / 28 88 38 69
info@artesberlin.de
website

ÖFFNUNGSZEITEN:
DI bis FR: 11 bis 18 Uhr
SA: 12 bis 18 Uhr
sowie nach Vereinbarung

#Conversation


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

#Related