ifa-Galerie Berlin: Once We Were Trees, Now We Are Birds
Vom 21.02.–08.06.2025 zeigt die Martin Roth-Initiative Werke von fast 50 Stipendiat:innen, die ihre Kunst dank des Schutzprogramms in Deutschland fortsetzen. read more
Filminterview: Ruth Wolf-Rehfeldt – Zeichen aus Zeichen
Ein kurzes Interview mit der Künstlerin, um mehr über ihr Leben und Werk zu erfahren, bevor Sie die Ausstellung in der aKonzept & Raphaël Levy Galerie besuchen. read more
NO ERA NO TEMPO Vol.1 (ATL001) Compilation via Atol Diskz
Atol Diskz is proud to present “NO ERA NO TEMPO Vol.1”, its first COMPILATION, featuring various artists in the deep electro mix. read more
Das Programm der Uferstudios im Februar und März
Inky Lees „Light Trees“ erforscht koloniale Gewalt mit tauben Performer*innen. Tanzfabrik, Lea Moro & Kosmas Kosmopoulos hinterfragen Zeit & Bewegung. read more
Werkstattabend „Lange Schatten“ & 50 Jahre UDK Berlin
2025 feiert die UdK Berlin doppelt: 50 Jahre Universität der Künste und 50 Jahre UNI.T, das Theater des Studiengangs Gesang/Musiktheater. read more
Sophie Aigner – »Alright, it means something to me«
Aigner verknüpft unglasierte Keramik, aphoristische Texte und digitale Fotomontagen zu einem Dialog zwischen Materiellem und Immateriellem. read more
Galerie SLP: THE SKY WAS NEVER MEANT TO HOLD US
An immersive show where material, light, and rhythm blur boundaries—form dissolves, weight shifts, and color merges with sound in constant flux. read more
DER KULTURZUG FÄHRT JETZT AUCH NACH WARSCHAU!
Unter dem Motto „Städte bewegen – Miasta Poruszają“ bietet der Berlin-Warschau-Express vom 11.–16. Feb. 2025 ein mehrsprachiges Kulturprogramm an Bord. read more
Ab in den Ring! – Operettenfestspiel in der deutschen Oper
Mit AB IN DEN RING! bringt die Tischlerei der Deutschen Oper Berlin zum ersten Mal eine Operette auf die Bühne. Das Festspiel beginnt ab 28. Februar 2025. read more