Ab Mittwoch ist es wieder soweit: An fünf Tagen präsentiert die Berliner Kunstszene während der Berlin Art Week ein vielseitiges Programm der zeitgenössischen Kunst. Das HAU ist mit zwei Projekten vertreten: Dass Kunst keinen ‘abled’ oder physisch anwesenden Körper benötigt, beweist die Online-Ausstellung “PRESENTS:2023”, in der Videoarbeiten von 13 kranken, be_hinderten, tauben und pflegenden Künstler:innen das Verständnis von darstellender Kunst erweitern.
Berlin Art Week im HAU mit Frances Breden & RA Walden
Die Kurator:innen Frances Breden und RA Walden versammeln Werke, die körperlich, unmittelbar und im Hier und Jetzt stattfinden, ohne den Körper zu zwingen, den ableistischen Normen des Kunstschaffens zu entsprechen. Mit Arbeiten von Saioa Alvarez Ruiz & Katrin Bittl, Khairani Barokka, Zinzi Buchanan, Brothers Sick, Chloe Pascal Crawford, Venesse Guy, April Lin 林森, Seo Hye Lee, Laura Lulika & Hang Linton, RA Walden und Misra Walker.
Die Videos sind nach der Veröffentlichung am 13.9. um 17:00 bis 17.9. in der HAUthek verfügbar.
Die LAS Art Foundation präsentiert Marianna Simnett
Mit “GORGON” präsentiert die LAS Art Foundation am HAU die erste Bühnenarbeit der Künstlerin Marianna Simnett, in der sie die griechische Gorgonensage ins Zeitalter des Machine Learning versetzt. Von Simnett geschrieben, komponiert und inszeniert, vereint diese Flöten-Oper eine international renommierte Besetzung, darunter den KI-Technologen Moisés Horta Valenzuela, die Choreografin Margrét Bjarnadóttir, die Bühnenbildnerin Emilia Margulies und den Kostümdesigner Yao Liao. Aktuell sind alle Tickets vergriffen – eventuelle Restkarten gibt es an den Abendkassen.
Diese Woche im HAU:

Frances Breden & RA Walden PRESENTS: 2023
13.–17.9. / HAU4 / Premiere
