Ausblick: Die Schaubühne im April

,

In einem Monat beginnt unser Festival Internationale Neue Dramatik (FIND) mit Produktionen aus acht Ländern, darunter Japan, Taiwan und Iran. Der Autor und Blogger Joseph Pearson hat einige der Gäste vorab gesprochen und sie zu den Hintergründen ihrer Produktionen befragt. Was sie zu erzählen haben, können Sie ab kommender Woche jeden Montag in dem FIND23-Sondernewsletter der Schaubühne lesen. In der ersten Ausgabe spricht Pearson mit dem Regisseur und Leiter der Shakespeare’s Wild Sisters Group, Wang Chia-Ming, unter anderem über die Verbindung zwischen den Kurzgeschichten der kanadischen Nobelpreisträgern Alice Munro und seiner taiwanesischen Inszenierung »Dear Life«.

Beyond Caring

Am nächsten Mittwoch und Donnerstag die Schaubühne wieder »Beyond Caring«, die erste Zusammenarbeit des britischen Dramatikers Alexander Zeldin mit dem Ensemble der Schaubühne, die letztes Frühjahr bei uns Premiere hatte. Schonungslos ehrlich bringt er darin die Geschichten von Menschen aus einer unsichtbaren Klasse auf die Bühne. Im Verladeraum einer Fleischfabrik verbringen Putzkräfte ihre Pausenzeiten und treffen auf ein System, das um jeden Preis maximalen Profit aus der Arbeit schöpft.

»›Beyond Caring‹ ist fundamentale Sozialstudie und Aufruf zur Mitmenschlichkeit, ohne die unsere gespaltene Gesellschaft vollends zerfallen würde.«

Frank Dietschreit, Revierpassagen

Übrigens: Am 23. März kommt der Dokumentarfilm »Sein oder nicht Sein« über Lars Eidinger (seit 1999 Mitglied des Ensembles!) in die Kinos. Am 25. März ist er als DJ mit der Anti Disco bei uns im Haus zu erleben. Eklektische Popmusik von Rap bis Techno über Breakbeat und Industrial Bass. Tickets gibt’s direkt am Einlass, kommen Sie gern vorbei.

Der Trailer zu ­”Beyond Caring”

In »Beyond Caring« treffen drei Frauen und zwei Männer im Verladeraum einer Fleischfabrik aufeinander. Die Nachtschicht steht an, sie beginnen ihre Arbeit: die Fleischfabrik zu putzen. Jede Nacht, zwei Wochen lang. Bis sich etwas ändert, bis sich einige dieser einsamen Menschen plötzlich zu nah kommen.

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
There's hope for 2025: we will continue to address climate, economic equity, tech ethics, and social cohesion through collective action and sustainable choices. Berlin DJ and musician Curses' acclaimed *Next Wave Acid Punx* series spotlights the darker side of club music across two epic compilations... Neues Jahr, neue Ziele! Sparen steht auch 2025 wieder ganz oben auf der Liste: 55 % der Deutschen wollen mehr Geld beiseitelegen. Doch wie bleibt man dran? Klarna macht’s leicht mit dem 5-Tage-Plan! @klarna New Exhibition: Mischa Fanghaenel @fotografiska.berlin: Seine Porträts, die eine Bandbreite an Clubbesuchern dokumentieren, stellen Stereotype infrage und behandeln #Identität, #Zugehörigkeit und urbanes Leben. Das @hausamluetzowplatz (#HaL) zeigt eine Ausstellung der US-amerikanischen Künstlerin @trraceysnelling. Zur Finissage spricht die Künstlerin über ihre Arbeiten. Debuted on Sep 5, 2024, the exhibition "Vaste de mille-et-mille mailles" at Odradek XL, Brussels, features performances, video screenings and discussions.
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.