Alexander Camaro. Die Welt des Scheins

Eine Retrospektive der Alexander und Renata Camro Stiftung findet in Erfurt statt. Neben einem Rahmenprogramm werden auch zwei neue Publikationen vorgestellt.

,

Vernissage im Angermuseum in Erfurt

Die Camaro Stiftung, und das Angermuseum laden Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung “Alexander Camaro. Die Welt des Scheins” am 25.03.2023 zu 16 Uhr ins Foyer des Angermuseums ein. Die facettenreiche Retrospektive wandert vom Kunstforum Hermann Stenner aus Bielefeld in veränderter Form ins Angermuseum nach Erfurt. Zur Retrospektive wird ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm angeboten:

KURATORENFÜHRUNG

30.03.2023 um 16 Uhr

Ausstellungsrundgang mit Paula Anke

VORTRAG

04.04.2023 um 18:30 Uhr

“Das Ekhof-Theater in Gotha. Wiege der deutschen Theaterkultur”
mit Marco Karthe (Kulturwissenschaftler, Gotha)

KURATORENFÜHRUNG

13.04.2023 um 16 Uhr

Ausstellungsrundgang mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz

ABENDFÜHRUNG

25.04.2023 um 18.30 Uhr

“Alexander Camaro-Die Welt als Theater”
mit Christiane Heuwinkel (Direktorin des Kunstforums Hermann Stenner, Bielefeld)

LANGE NACHT DER MUSEEN

05.05.2023 ab 18 Uhr

mit Nachtprogramm

KUNSTGESPRÄCH

09.05.2023 um 18.30 Uhr

“Alexander Camaro – Wiederentdeckung eines künstlerischen Universums”
Dr. Anna Krüger (Kunsthistorikerin) und Dr. Eckhart J. Gillen (Kunsthistoriker)
im Gespräch mit Prof. Dr. Kai Uwe Schierz (Direktor der Kunstmuseen Erfurt)

KURATORENFÜHRUNG

11.05.2023 um 16 Uhr

Ausstellungsrundgang mit Cornelia Nowak

KURATORENFÜHRUNG

15.06.2023 um 16 Uhr

Ausstellungsrundgang mit Cornelia Nowak

HIER der gesamte Informations- und Veranstaltungsflyer mit weiteren Details
­

Parallel zur Ausstellung “Alexander Camaro. Die Welt des Scheins” werden im Grafikkabinett vom 26.03. bis 29.05.2023 Arbeiten aus dem Ekhof-Theater Gotha des Fotografen Marcel Krummrich gezeigt.

Das Hölzerne Theater von der Bühne aus in den Zuschauerraum fotografiert.

Die Fotografien entstanden für das Buch “Camaro – Hölzernes Theater. Alexander Camaro und das Ekhof-Theater in Gotha”. Camaro hatte das Barock-Theater in den 1930er Jahren kennengelernt und seine Erinnerungen daran im Nachkriegsjahr 1946 als 19-teilige Werkfolge gemalt. Angeregt von dieser Werkfolge begibt sich Marcel Krummrich auf die Spuren des Künstlers und taucht dabei tief ein in das historische, komplett aus Holz gebaute Theater auf Schloss Friedenszeit in Gotha.
­

Im Zusammenhang der Retrospektive im Kunstforum Hermann Stenner (Bielefeld) und in dem Angermuseum (Erfurt) sind zwei Kataloge entstanden:

Cover der beiden Bücher: "Alexander Camaro - Die Welt des Scheins" mit einem abstraktes Gemälde des Künstlers, sowie das Cover "Hölzernes Theater - Camaro" mit einem Gemälde, welches eine Frau in einer abstrakten Logo zeigt.

“Alexander Camaro: Die Welt des Scheins” beim Hirmer Verlag mit einem Camaro-Alphabet von Christiane Heuwinkel und weiteren Beiträgen von Ulrich Clewing und Anna Krüger.

“Camaro. Hölzernes Theater – Alexander Camaro und das Ekhof-Theater in Gotha.” beim Wasmuth & Zohlen Verlag mit Beiträgen von Friedegund Freitag, Eckhart J. Gillen, Agnes Kern, Anna Krüger und Fotoarbeiten von Marcel Krummrich zum Ekhof-Theater.

#Conversation


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

#Related