Find more information about the accessibility of our website by clicking on this icon

A cosmic landscape with a whale fin

,

Die Arbeit ist das Ergebnis von Tsangs multidisziplinärer Forschung zu Herman Melvilles Roman Moby Dick (1851) und wurde zuerst auf der 59. Biennale di Venezia (2022) gezeigt. Of Whales entwirft surreale Meeresumgebungen, die in Echtzeit von Extended-Reality-Technologien erzeugt und von einem 16-Kanal-Soundtrack aus Blas- und Streichinstrumenten begleitet werden. Die Klanglandschaft erfüllt den gesamten Lichthof und lädt Besucher*innen dazu ein, über Verwandtschaftlichkeit mit Wasserlebewesen und Verhältnisse des natürlichen Wandels nachzudenken.

Filmische Trilogie und die Suche nach Moby Dick

Wu Tsang hat 2018 als erste Artist in Residence ein Studio im Gropius Bau bezogen. In der Ausstellung There is no nonviolent way to look at somebody (2019–2020) stellte sie durch Dokumentarfilme, Fotografien, Skulpturen und Choreografien Politiken der Migration und Vertreibung in den Mittelpunkt der Bildproduktion. Die Verbindung zwischen Raum, Politik und Körpern ist seither zentrales Element der Programmgestaltung des Gropius Bau.

ein Sternenhimmel mit einer Walflosse
Wu Tsang, Of Whales, 2022, Courtesy: Wu Tsang, Galerie Isabella Bortolozzi, Berlin; Antenna Space, Shanghai; Cabinet, London © Nicholas Turki

Of Whales ist Teil einer filmischen Trilogie, zu der auch Tsangs 75-minütige Adaption (Moby Dick; or, The Whale, 2022) des Romans gehört, in der die Erzählung der obsessiven Suche nach dem gleichnamigen weißen Wal neu verhandelt wird. Heute kann Melvilles Moby Dick im Zusammenhang mit der Forschung zur transatlantischen Versklavung, der subversiven Geschichte der Seefahrt und artenübergreifenden Beziehungen gelesen werden.

Das Leben unter Wasser

Of Whales verschiebt die Blickrichtung, indem es die Geschichte von unterhalb der Meeresoberfläche imaginiert. Die Arbeit taucht tief in den ozeanischen Kosmos aus Melvilles Erzählung ein und entfaltet durch musikalische Kollaborationen und Echtzeittechnologien eine poetische Meditation über die Perspektive des Wals. Tsangs Installation spiegelt die spiralförmige Erzählstruktur von Moby Dick in einer zyklischen Bewegung des Wals zwischen Meeresuniversum und Oberfläche.

Die Rufe und Gesänge der Meerestiere und die sich ständig verändernden Unterwasserszenen verweisen dabei auf eine Welt jenseits des Anthropozentrischen – so wie auch die Klangfrequenzen der Wale jenseits der Grenzen menschlicher Wahrnehmung liegen. Die Installation ist Teil der Ausstellung YOYI! Care, Repair, Heal.


Wu Tsang

A cosmic landscape with a whale fin

19.11.2022 – 29.01.2023

#writtenby

Contributors Avatar

Sign in, Stay tuned with the arts!

Subscribe to our newsletter and stay informed about current exhibitions and other topics of the Berlin cultural scene.

Read more about the handling of your data here.
Die Ausstellung und das begleitende Buch präsentieren Marta Djourinas faszinierende Werke, in denen Licht als Farbe, Werkzeug und Thema neu erlebbar wird. Unter dem Thema "Witnessing Witnessing" des EMAF 2025 erforscht die Rolle von Zeug*innen, wie Zeugnisse unsere Weltwahrnehmung formen und politisch wirken. Der Musiker und Künstler Peter Doherty zeigt ab dem 7. Februar 2025 in der @janinebeangallery Berlin seine Einzelausstellung „Felt Better Alive“. @bathsmusic (Will Wiesenfeld) announces "Gut", his first album in 7 years, out Feb 21, 2025, featuring the vibrant single "Sea of Men." @h.l.m.official's “Ruines, Béton & Industrie” follows the 30-years-old friendship between Guillaume and Andrew. They met in Grenoble, the French techno city... 10 tracks complete the LP, which will be released by the end of February. In DIE FRAU OHNE SCHATTEN erinnert vieles an Mozarts ZAUBERFLÖTE: Die Begegnung verschiedener sozialer Klassen. Die
Looking for short cuts to the arts? 
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.

Discover more from the B'SPOQUE magazine

Subscribe and get full access to the our curated articles, categories and highlights.