Das PEAC Museum zeigt ab Frühjahr 2025 *Farbe im Fokus* mit Werken der Paul Ege Art Collection. Bis März läuft die Ausstellung von Elodie Seguin. read more
Neues Jahr, neue Ziele! Sparen steht auch 2025 wieder ganz oben auf der Liste: 55 % der Deutschen wollen mehr Geld beiseitelegen. Doch wie bleibt man dran? read more
Seine Porträts, die eine Bandbreite an Clubbesuchern dokumentieren, stellen Stereotype infrage und behandeln Identität, Zugehörigkeit und urbanes Leben. read more
The project aims to transcend geographical boundaries, establishing a foundation for transregional exchange and collaborative practices. Read More
Nan Goldin and Rineke Dijkstra are presented in Berlin with two exhibitions, highlighting their ability in representing humanity with immediacy and intimacy. Read More
Den Jahresbeginn läutet das Staatsballett Berlin mit der Wiederaufnahme der Erfolgsproduktion William Forsythe und einer Neuproduktion von Edward Clug ein. Read More
Seine Porträts, die eine Bandbreite an Clubbesuchern dokumentieren, stellen Stereotype infrage und behandeln Identität, Zugehörigkeit und urbanes Leben. Read more
Das Haus am Lützowplatz (HaL) zeigt eine Ausstellung der US-amerikanischen Künstlerin Tracey Snelling. Zur Finissage spricht die Künstlerin über ihre Arbeiten. Read More
The project aims to transcend geographical boundaries, establishing a foundation for transregional exchange and collaborative practices. Read More
Nan Goldin and Rineke Dijkstra are presented in Berlin with two exhibitions, highlighting their ability in representing humanity with immediacy and intimacy. Read More
Read more about the handling of your data here.
The Franco-Austrian artist is showcased in three art spaces in Berlin, using her puppets to confront what we are afraid to see in ourselves. Read More
Mit der Kunstausstellung “Die Wilde Blüte” in der Galerie SLP, präsentieren Gabriela A. Rubagotti und Kyte Tatt Abstraktionen von kreativer Blüte. Read More
Isabelle Borges erzählt von ihrem Arbeitsprozess, von Intuition und Wahrnehmung, ihrer Inspiration und persönlichen Prägungen, die sie zu ihren Werken führen. Read More
Internationales Workshop-Programm am UdK Berlin Career College startet im Juni 2025. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Read More
Unstrittig war bisher quer durch alle politischen Bekenntnisse, dass das Arbeitsraumprogramm weiter ausgebaut werden sollte. 5000 Räume bis 2030! Read More
Advertisement. All rights reserved.
We’re a growing art collective based in Berlin with an international practice in writing, editorial planning and graphic design. We believe in sharing our knowledge and promoting dialogue. Share and connect with us via:
Zeitlose Accessoires und Parfüms, inspiriert von Prag und urbanem Lifestyle: Alexmonhart vereint minimalistisches Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Read more
Berlin Fashion Week 2025: From 31 January to 3 February, perfectly placed in the global fashion calendar – a sign of Berlin’s growing importance. Read More
Friendsgiving rückt Freundschaften ins Rampenlicht: 58 % der Deutschen feiern ihre Chosen Family. Klarna hilft bei der Planung – mit KI und Herz. Read More
Black Friday, Cyber Week & die Holiday Season meistern wie ein Pro! Von Henriette Dieckhoff & William Fan lernen, bewusst und nachhaltig einzukaufen. Read More
Oozing with synthpop sensibility, the Berlin band return for a riotous album, delivering their new sinister-sounding single, an ode to female goth icons. Read more
Charlie teams up with Italo star David Vunk and label head Franz Scala for two remixes of her genre-defying singles, “Let Go” and “Spacewoman.” Read more
Meet PAPAR, an interdisciplinary group of Dutch creatives working in film, design, music and beyond. Their latest EP will be released on Dec. 27th. Read more
“Kaizen!” is the debut EP by Amsterdam-based Italian producer uramakiuramaki, dropping Dec 13 via BSR, the label of Milan’s BURRO STUDIO collective. Read more
This EP features two original tracks, a remix by French electronic legend DJ OIL, and follows their debut We Are Le Turfu (Oct 2024, LUMIERE NOIRE). Read more
“Daniel Craig delivers a revelatory performance in QUEER, Luca Guadagnino’s captivating adaptation of William S. Burroughs’ cult novel, alongside Drew Starkey. read more
Die Ausstellung „Dessauer Straße und andere Geschichten“ wird 2025 fortgesetzt. Erleben Sie Führungen mit den Kuratorinnen im Januar! read more
“Wir (das Staatsballett) sind bestürzt über die heute beschlossenen Kürzungen des Kulturetats. Der Senat nimmt dem kulturellen Leben in der Stadt die Luft.” read more
Das Papier des Max-Planck Instituts stellt einen neuen Ansatz für das Verständnis und die Erforschung von transformativen Lebensentscheidungen vor. Read More
Die Berliner Kulturszene protestiert weiter: Für Solidarität in der Kultur, Vielfalt, Inklusion und eine nachhaltige Zukunft der Berliner Kulturlandschaft. Read More
Auch wir haben aus der deutschen Vergangenheit gelernt und stehen für die Kunstfreiheit weltweit ein. Niemals wieder ist jetzt! Read More
“I have done nothing all summer but wait for myself to be myself again.” quoted from Georgia O’Keeffe. A summer walk through the days. read more
Bodies have their own light which they consume to live: they burn, they are not lit from the outside. Art cannot be modern. Art is primordially eternal. read more
B’SPOQUE bietet umfassende Beratungs-, Management-, Design- und Strategielösungen an. Unsere Vision ist es, an einen positiven Beitrag und kleinere oder große Innovation zu schaffen und eine globale Gemeinschaft von Kunst- und Kulturschaffenden, sowie Enthusiasten zu fördern, die durch ihre Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen jeder Art vereint sind. Jedes kulturelle Vorhaben ist eine Chance, die Zukunft zu gestalten. Falls wir etwas selbst nicht wissen oder beantworten können, schließen wir uns sehr gerne mit anderen Experts zusammen.
Das B’SPOQUE magazine ist eine unabhängige Publikation, gegründet von Alexander Renaldy. B’SPOQUE ist eine aus privaten Mitteln finanzierte Plattform für Kunst und Kultur, sowie ein soziales Miteinander. Neben Künstler:innen, Macher:innen, Themen rund um Kultur und Kunst, sowie aktuellen Programmhinweisen, stellt B’SPOQUE besonders die Kunst als Lebenseinstellung in den Vordergrund. Mehr hierzu erfährst du hier.
Schicke uns doch eine Mail oder folge uns auf Instagram. Hier kannst du übrigens auch mit uns in Kontakt treten. Auch wenn es manchmal etwas länger dauern kann, wir antworten auf alle seriösen Anfragen.
B’SPOQUE ist ein schnell wachsendes Netzwerk mit vielen Kreativen und freien Mitarbeiten. Wenn auch Du Teil des Kollektiv sein möchtest, trage dich gern in den Newsletter ein. Für Anfragen zu Kooperationen, redaktionellen Inhalten oder zu konzeptionellen Bereichen kannst Du gerne das Kontaktformular nutzen.
Looking for short cuts to the arts?
Follow us on Instagram for your daily dose of inspiring content.